Onleihe. Politische Theorien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 129


Misik, Robert

Anleitung zur Weltverbesserung

das machen wir doch mit links

4.4

Deregulierung und freie Märkte führen zu Freiheit und Prosperität - so die Slogans der Marktideologi ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Misik, Robert

Politik der Paranoia

gegen die neuen Konservativen

4.7

Die neuen Konservativen verlangen seit langem 'weniger Staat', zumindest in der Wirtschaft; wenn es  ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Misik, Robert

Genial dagegen

kritisches Denken von Marx bis Michael Moore

3.2

Den Che am Revers, Marx im Regal und 'Wir sind Helden' auf dem Plattenteller Robert Misik, einer der ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Mann, James

China Morgana

Chinas Zukunft und die Selbsttäuschung des Westens

Trotz florierenden Handels und Investments von außen ist China nach wie vor ein autoritärer Staat mi ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Die Menschenrechte sind universell

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

4.5

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die noch jungen Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Demokratie und Wahrheit

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

Entgegen der verbreiteten Auffassung, dass Wahrheitsansprüche in der Demokratie unangemessen seien,  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Der Wert des Lebens

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

Welchen Wert hat individuelles, menschliches Leben? Zunächst steht die subjektive Perspektive, in de ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Die Demokratien der deutschen Bundesländer

politische Institutionen im Vergleich

Der bedeutende Ansatz von Arend Lijphart - Stichwort 'Patterns of Democracy' - zur Analyse von Demok ...

Im Bestand seit: 13.02.2009

Verfügbar

Stürmer, Michael

Welt ohne Weltordnung

wer wird die Erde erben?

Die Welt am Wendepunkt - aber wohin? Eine Analyse der weltpolitischen Potenzen im 21. Jahrhundert. E ...

Im Bestand seit: 20.10.2008

Verfügbar

Ṭībī, Bassām

Die islamische Herausforderung

Religion und Politik im Europa des 21.Jahrhunderts

5.0

Nach dem 11. September haben viele Europäer geglaubt, die Anschläge richteten sich gegen die Globali ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Verfügbar

Engels, Friedrich; Marks, Karol

Manifest der kommunistischen Partei

4.0

"Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus." Mit diesen Worten beginnt ein Text, ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.06.2024

Beise, Marc

Deutschland - falsch regiert

das Elend der kleinen Schritte

Deutschland unter Angela Merkel: Wohin steuert das Land? Von der anfänglichen Euphorie über eine gro ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Münchau, Wolfgang

Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft

3.0

In der wirtschaftspolitischen Debatte in Deutschland gibt es einen Konsens: Die Soziale Marktwirtsch ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Hüfner, Martin

Europa

die Macht von morgen

Viele sagen: Europa ist in der Krise. Aber täuschen wir uns nicht: Europa ist heute schon stärker, a ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Daiber, Nathalie

Die Merkel-Strategie

Deutschlands erste Kanzlerin und ihr Weg zur Macht

Die unscheinbare Machtpolitikerin aus dem Osten gibt politischen Beobachtern ein Rätsel auf: Wie sch ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Sozialismus

sein Aufstieg und Fall

4.1

Der Himmel auf Erden Sozialismus - eine Ideologie, die in den vergangenen 100 Jahren im Mittelpunkt  ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Hülser, Karlheinz

Platon für Anfänger - der Staat

eine Einführung

4.4

Platons "Politeia" gehört zu den berühmtesten Schriften der abendländischen Philosophie. Der Schüler ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Rauch, Carsten

Die Theorie des Demokratischen Friedens

Grenzen und Perspektiven

Grenzen und Perspektiven Demokratien führen fast nie Kriege gegeneinander. Diese empirische Tatsache ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Drechsel, Benjamin

Politik im Bild

wie politische Bilder entstehen und wie digitale Bildarchive arbeiten

Neben der mündlichen und schriftlichen Überlieferung wird die visuelle Überlieferung zunehmend wicht ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Zettelbauer, Heidrun

Die Liebe sei Euer Heldentum

Geschlecht und Nation in völkischen Vereinen der Habsburgermonarchie

Nicht nur im deutschen Kaiserreich, auch in der österreichischen Habsburgermonarchie gab es einen vö ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar