
Agonistik
die Welt politisch denken
Autor*in: Mouffe, Chantal
Reihe: Edition Suhrkamp
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die SPD wirbt mit "Das Wir entscheidet", die CDU mit 2Gemeinsam erfolgreich" - die Wahlplakate unterstreichen, wie politischer Wettbewerb heute meist aussieht: konsensorientiert und ohne klare Alternativen. Der Ansatz Chantal Mouffes zielt in die entgegengesetzte Richtung: Der agonistische Wettstreit der Ideen ist ein fundamentaler Bestandteil des Politischen. Daher plädiert Mouffe für einen radikalen Pluralismus: Wir müssen sicherstellen, dass unterschiedliche Modelle präsentiert und diskutiert werden können - und zwar auf der nationalen, der europäischen und der globalen Ebene. Was das konkret bedeutet und welche Lehren die Linke daraus ziehen muss, erläutert die Politikwissenschaftlerin im Nachfolgeband zu ihrem vielbeachteten Buch "Über das Politische".
- Chantal Mouffe, geboren 1943 in Charleroi, lehrt Politische Theorie an der University of Westminster. Ihr gemeinsam mit dem argentinische Politikwissenschaftler Ernesto Laclau verfasstes Buch "Hegemonie und radikale Demokratie" gilt als ein Grundlagentext des Postmarxismus. Die Autoren entwickeln darin ein Modell der "agonistischen Politik", das Mouffe in "Über das Politische" weiter ausarbeitet.
Titelinformationen
Titel: Agonistik
Reihe: Edition Suhrkamp
Autor*in: Mouffe, Chantal
Übersetzer*in: Barth, Richard
Verlag: Suhrkamp Verlag
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Politische Theorien
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage