Onleihe. Politische Theorien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 149


Krah, Franziska

"Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß“

Pioniere der Antisemitismusforschung in Deutschland

Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunder ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Sedlmaier, Alexander

Konsum und Gewalt

Radikaler Protest in der Bundesrepublik

Nachdem in der Nacht auf den 3. April 1968 in zwei Frankfurter Kaufhäusern mehrere Brandsätze zündet ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Lindner, Christian

Schattenjahre

Die Rückkehr des politischen Liberalismus

4.2

Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern de ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Dürr, Michael

Die Grünen als führende Regierungspartei

Eine empirische Parteieliten- und Parteimitgliederstudie

Michael Dürr untersucht das Parteiorganisationsverständnis von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württembe ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Italien zwischen Krise und Aufbruch

Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi

Mit dem Amtsantritt Matteo Renzis im Februar 2014 waren in Italien große Hoffnungen verbunden. Dem j ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Loewen, Howard

Das politische System der Philippinen

Eine Einführung

Dieses Buch vermittelt als erste politikwissenschaftliche Publikation in deutscher Sprache ein umfas ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten

Dieser Band hinterfragt aus verschiedenen Perspektiven die Beziehung zwischen Ökonomie und politisch ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Bellers, Jürgen; Porsche-Ludwig, Markus

Maxima Moralia

Antiadornistische Impressionen aus dem unbeschädigten Leben

Die 'linke' Moderne und Postmoderne dämmert schon dunkel: die Leute können die Dauerweltuntergangsst ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal

Logik für Demokraten

Eine Anleitung

Demokratisches Handeln und Denken hat nur Bedeutung, wenn es immer wieder eingeübt wird. Es gibt dem ...

Im Bestand seit: 25.04.2017

Verfügbar

Weiß, Volker

Die autoritäre Revolte

Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

4.0

Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtier ...

Im Bestand seit: 25.04.2017

Verfügbar

Leggewie, Claus

Anti-Europäer

Breivik, Dugin, al-Suri & Co.

5.0

Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben  ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Notizen aus dem Vernichtungskrieg

Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

5.0

Kaum ein anderer Beteiligter hat den Krieg NS-Deutschlands gegen die Sowjetunion so schonungslos bes ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Cymes, Michel

Hippokrates in der Hölle

Die Verbrechen der KZ-Ärzte

4.0

Nur zum Nutzen und nicht zum Schaden des Kranken soll jeder Arzt handeln, heißt es im Eid des Hippok ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Reheis, Fritz

Wo Marx Recht hat

5.0

'Marx ist tot, Jesus lebt!' rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Münkler, Herfried; Straßenberger, Grit

Politische Theorie und Ideengeschichte

Eine Einführung

3.0

Zum Buch Unsere Welt ist wieder politischer geworden. Eine Krise folgt auf die nächste, die Weltord ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Zenker, Tibor

Was ist Faschismus?

Aspekte eines marxistischen Theorieansatzes

3.0

Was macht den Faschismus als besondere Herrschaftsform aus? Was ist sein historischer Platz? Welche  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

NS-Medizin und Öffentlichkeit

Formen der Aufarbeitung nach 1945

3.0

Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stie ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Giesa, Christoph; Bednarz, Liane

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Marschall, Stefan

Demokratie

Welche Konzepte von Demokratie gibt es in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen? Wie  ...

Im Bestand seit: 08.05.2015

Verfügbar

Bednarz, Liane; Giesa, Christoph

Deutschland dreht durch

Die Wahrheit über die AfD

3.3

Die AfD ist in aller Munde. Aber was steckt wirklich hinter der neuen Partei? Die altbekannte Rechte ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar