Onleihe. Politische Theorien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 149


Salzborn-Kurth, Samuel

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema. Was genau kennzeichnet aber Rechtextremismus? Wie  ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Kipp, Michaela

"Großreinemachen im Osten"

Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg

Warum beteiligten sich normale deutsche Männer an Kriegsverbrechen gegen die Bevölkerung der osteuro ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Herzog, Lisa

Freiheit gehört nicht nur den Reichen

Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus

Freiheit ist mehr als die Freiheit zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute g ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Metaxas, Eric

Bonhoeffer

Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet

4.3

30. Januar 1933: Adolf Hitler wird deutscher Reichskanzler. Noch ahnt niemand, dass sein Regime Deut ...

Im Bestand seit: 30.01.2015

Verfügbar

Piketty, Thomas

Das Kapital im 21. Jahrhundert

4.5

Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgebl ...

Im Bestand seit: 08.12.2014

Verfügbar

Mouffe, Chantal

Agonistik

die Welt politisch denken

Die SPD wirbt mit "Das Wir entscheidet", die CDU mit 2Gemeinsam erfolgreich" - die Wahlplakate unter ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Hannah Arendt zwischen den Disziplinen

Die Bedeutung von Hannah Arendts Denken auch für unser Zeitalter beruht auf ihrem bedingungslosen An ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Blut und Ehre

Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland

5.0

Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozia­listischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Rosenbaum, Heidi

"Und trotzdem war's 'ne schöne Zeit"

Kinderalltag im Nationalsozialismus

4.0

Als die NSDAP 1933 die Macht in Deutschland übernahm, wurde auch der Alltag von Kindern durch die vo ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Riescher, Gisela

Spannungsfelder der Politischen Theorie

Begriffe der Politikwissenschaft nehmen in Forschung und Lehre einen sehr breiten Raum ein, die gena ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Klagge, Britta; Lienkamp, Andreas; Scheliha, Arnulf von

Wettstreit um Ressourcen

Konflikte um Klima, Wasser, Boden

Klima, Wasser und Boden sind gleichermaßen unverzichtbare wie gefährdete Ressourcen der Menschheit.  ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Botsch, Gideon

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute

5.0

Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. Gerade die Ausein ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Die "Juni-Aktion" 1938

Eine Dokumentation zur Radikalisierung der Judenverfolgung

2.0

»Nicht Gesetz ist die Parole, sondern Schikane«, wies Joseph Goebbels 1938 die Berliner Polizei an u ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Negri, Antonio; Hardt, Michael

Demokratie!

Wofür wir kämpfen

Finanz- und Umweltkrisen haben gezeigt: Die Welt braucht eine neue politische Ordnung. In ihrer Stre ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Rousseau, Jean-Jacques

Der Gesellschaftsvertrag

die Grundsätze des Staatsrechts

5.0

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Marx, Karl

Manifest der Kommunistischen Partei

4.3

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Machiavelli, Niccolò

Buch vom Fürsten

4.3

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Morin, Edgar; Hessel, Stéphane

Wege der Hoffnung

3.7

Umweltzerstörung, Gewalt, Sinnentleerung und rücksichtsloses Gewinnstreben drohen die Menschheit zu  ...

Im Bestand seit: 01.09.2012

Verfügbar

Röpke, Andrea; Speit, Andreas

Neonazis in Nadelstreifen

Die NPD auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft

4.0

In den letzten Jahren konnte die NPD nicht nur Wahlerfolge verbuchen. Im Schulterschluss mit den  ...

Im Bestand seit: 01.09.2012

Verfügbar

Graeber, David

Schulden

Die ersten 5000 Jahre

4.3

Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, ...

Im Bestand seit: 02.08.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025