Onleihe. Political Theories Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 101-120 of 158


Leggewie, Claus

Anti-Europäer

Breivik, Dugin, al-Suri & Co.

5.0

Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben  ...

In stock since: 02.12.2016

Available

Notizen aus dem Vernichtungskrieg

Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

5.0

Kaum ein anderer Beteiligter hat den Krieg NS-Deutschlands gegen die Sowjetunion so schonungslos bes ...

In stock since: 15.08.2016

Available

Cymes, Michel

Hippokrates in der Hölle

Die Verbrechen der KZ-Ärzte

4.0

Nur zum Nutzen und nicht zum Schaden des Kranken soll jeder Arzt handeln, heißt es im Eid des Hippok ...

In stock since: 15.08.2016

Available

Reheis, Fritz

Wo Marx Recht hat

5.0

'Marx ist tot, Jesus lebt!' rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Available

Münkler, Herfried; Straßenberger, Grit

Politische Theorie und Ideengeschichte

Eine Einführung

3.0

Zum Buch Unsere Welt ist wieder politischer geworden. Eine Krise folgt auf die nächste, die Weltord ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Expected to be available from: 31.08.2025

Zenker, Tibor

Was ist Faschismus?

Aspekte eines marxistischen Theorieansatzes

3.0

Was macht den Faschismus als besondere Herrschaftsform aus? Was ist sein historischer Platz? Welche  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Available

NS-Medizin und Öffentlichkeit

Formen der Aufarbeitung nach 1945

3.0

Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stie ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Available

Giesa, Christoph; Bednarz, Liane

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Available

Marschall, Stefan

Demokratie

Welche Konzepte von Demokratie gibt es in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen? Wie  ...

Im Bestand seit: 08.05.2015

Available

Bednarz, Liane; Giesa, Christoph

Deutschland dreht durch

Die Wahrheit über die AfD

3.3

Die AfD ist in aller Munde. Aber was steckt wirklich hinter der neuen Partei? Die altbekannte Rechte ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Available

Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema. Was genau kennzeichnet aber Rechtextremismus? Wie  ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Available

Kipp, Michaela

"Großreinemachen im Osten"

Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg

Warum beteiligten sich normale deutsche Männer an Kriegsverbrechen gegen die Bevölkerung der osteuro ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Available

Herzog, Lisa

Freiheit gehört nicht nur den Reichen

Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus

Freiheit ist mehr als die Freiheit zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute g ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Available

Metaxas, Eric

Bonhoeffer

Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet

4.3

30. Januar 1933: Adolf Hitler wird deutscher Reichskanzler. Noch ahnt niemand, dass sein Regime Deut ...

Im Bestand seit: 30.01.2015

Available

Piketty, Thomas

Das Kapital im 21. Jahrhundert

4.5

Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgebl ...

Im Bestand seit: 08.12.2014

Expected to be available from: 02.09.2025

Mouffe, Chantal

Agonistik

die Welt politisch denken

Die SPD wirbt mit "Das Wir entscheidet", die CDU mit 2Gemeinsam erfolgreich" - die Wahlplakate unter ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Available

Hannah Arendt zwischen den Disziplinen

Die Bedeutung von Hannah Arendts Denken auch für unser Zeitalter beruht auf ihrem bedingungslosen An ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Available

Röpke, Andrea; Speit, Andreas

Blut und Ehre

Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland

5.0

Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich  ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Available

Rosenbaum, Heidi

"Und trotzdem war's 'ne schöne Zeit"

Kinderalltag im Nationalsozialismus

4.0

Als die NSDAP 1933 die Macht in Deutschland übernahm, wurde auch der Alltag von Kindern durch die vo ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Available

Riescher, Gisela

Spannungsfelder der Politischen Theorie

Begriffe der Politikwissenschaft nehmen in Forschung und Lehre einen sehr breiten Raum ein, die gena ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Available