Onleihe. Gen Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Title 181-200 of 287


Jauer, Joachim

Die halbe Revolution

1989 und die Folgen

Das Jahr 1989 hat Europa völlig verändert und beeinflusst die Entwicklung auf dem Kontinent bis heut ...

Im Bestand seit: 01.09.2019

Verfügbar

Hahlbrock, Klaus

Kein Leben ohne Vielfalt

Ein Plädoyer für die Rettung unserer Lebensgrundlagen

Warum fällt es uns so schwer, uns rücksichtsvoll zu verhalten, obwohl wir um die Zerstörung unserer  ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Gauck, Joachim

Toleranz: einfach schwer

3.2

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Verfügbar

Steigerwald, Claudia

Kulturelle Bildung als politisches Programm

Zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ›Kultur‹ und ›Bildung‹ seit Jahrhunderten eine erstaunlich st ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Schönfeld, Cindy

Reise Know-How KulturSchock Chile

Von Europa aus gesehen liegt Chile am Ende der Welt, eingebettet zwischen den Anden und der Pazifikk ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Verfügbar

Krack, Rainer

Reise Know-How KulturSchock Thailand

5.0

Mit ca. 35 Mio. Touristen jährlich gehört Thailand zu den zehn meistbesuchten Ländern der Welt. Viel ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Verfügbar

"Weil ich hier leben will ..."

Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas

Gibt es im 21. Jahrhundert so etwas wie ein "deutsches Judentum"? Wie sinnvoll ist das Reden von ein ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Hofmann, Madeleine

Macht Platz!

Über die Jugend von heute und die Alten, die überall dick drin sitzen und über fehlenden Nachwuchs schimpfen

Madeleine Hofmann: Die Jungen an die Macht! Egoistisch, karrieregeil, unpolitisch. So lauten die Vor ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende

Soziologische Deutungen

Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Schreiber, Franziska

Inside AFD

Der Bericht einer Aussteigerin

3.4

Seit September ist die AfD mit 92 Abgeordneten im Bundestag vertreten und inszeniert einen medienwir ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Dündar, Can

Tut was!/Bir şey yap!

Plädoyer für eine aktive Demokratie/Aktif demokrasi için çağrı

4.5

Zweisprachige Ausgabe: deutsch/türkisch 'Sollen wir die Demokratie, die trotz all ihrer Fehler immer ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hardt, Michael; Negri, Antonio

Assembly

Die neue demokratische Ordnung

4.0

Seit rechte Bewegungen weltweit erstarken, wird die Frage immer dringlicher, wie man demokratische B ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hartmann, Evi

Ihr kriegt den Arsch nicht hoch

Über eine Elite ohne Ambition

Zukunft ohne Leistungsethos? Wo sind die Macher geblieben? Jede Menge intelligente und gut ausgebild ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Moser, Catherine-Olivia

Postpartale Depression und »weibliche Identität«

Psychoanalytische Perspektiven auf Mutterschaft

... mit Catherine-Olivia Moser1.Warum ein Buch zu diesem Thema?Mir geht es primär um die Deutung der ...

Im Bestand seit: 24.08.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025

D'Eramo, Marco

Die Welt im Selfie

Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters

5.0

Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen zu einer alltäglichen Belastung: Weltwei ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Hüther, Gerald; Hauser, Uli

Würde

was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

4.4

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Mensche ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Higgs, John

Einstein, Freud und Sgt. Pepper

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Alles hat sich geändert, als der Zeiger des Weltalters von 19 auf 20 sprang. Auf fast allen Gebieten ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Mikos, Lothar

Film- und Fernsehanalyse

1.0

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Wohnraum für alle?!

Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar