Onleihe. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 295


Hellfeld, Matthias von

Von Anfang an Europa

Die Geschichte unseres Kontinents

Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unters ...

Im Bestand seit: 16.03.2022

Verfügbar

M'Barek, Yasmine

Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen

5.0

Ohne Kompromisse keine Zukunft!Mehr und mehr kennzeichnet radikale Kompromisslosigkeit unsere Diskur ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Politycki, Matthias

Mein Abschied von Deutschland

Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede

"Deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen so gründlich zu betreiben, bis alle schlechte ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Rodewill, Rengha; Dellé, Eberhard; Pappenheim, Hans E.

Münzstraße 20

Goethe im Palais Zedlitz

Eine Straße in Berlin-Mitte im Wandel der Zeiten Ende des 17. Jahrhunderts entstanden auf den unbeba ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Räume digitaler Kommunikation

Lokalität – Imagination – Virtualisierung

Medien und medienvermittelte Kommunikation beinhalten schon immer das Potenzial, die Bezüge zu Raum  ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Meier, Lars; Steets, Silke; Frers, Lars

Theoretische Positionen der Stadtsoziologie

Dieses Buch führt in klassische und zeitgenössische Theoriepositionen der Stadtsoziologie ein. Ein k ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Verfügbar

Tschermak, Moritz; Schönauer, Mats

Ohne Rücksicht auf Verluste

Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet

5.0

»BILD – ein immer wieder rückfälliger Triebtäter. Unverbesserlich? Gemeingefährlich! Eine überzeugen ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

Beyer, Susanne

Die Glücklichen

Warum Frauen die Mitte des Lebens so großartig finden

Eine neue Frauengeneration ist in der Mitte des Lebens angekommen: Fünfzig sind nicht die neuen drei ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

McWhorter, John H.

Die Erwählten

Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

1.0

Eine neue Religion spaltet die Gesellschaft unter dem Deckmantel des Antirassismus. Über dieses Buch ...

Im Bestand seit: 16.02.2022

Verfügbar

Michaels, Walter Benn; Hesse, Christoph

Der Trubel um Diversität

Wie wir lernten, Identitäten zu lieben und Ungleichheit zu ignorieren

Gefeiert als 'eloquent' (Chicago Tribune) und 'stichhaltig' (The New Yorker), verströmt das Buch 'ei ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Martenstein, Harald; Maroldt, Lorenz

Berlin in 100 Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden

Vom Wahnsinn umjubelt, ins Scheitern verliebt: die bittersüße Wahrheit über unsere Hauptstadt Kann m ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Konings, Martijn

Kapital und Zeit

Für eine neue Kritik der neoliberalen Vernunft

Die interdisziplinäre Reflexion über das Wesen des Wirtschafts- und Finanzlebens erfreut sich steige ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Frankfurt am Main - eine Stadt für alle?

Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe

Prozesse der Stadtentwicklung sind immer auch von sozialen Kämpfen begleitet. Die Beitragenden des B ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Winker, Gabriele

Solidarische Care-Ökonomie

Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima

Sorgearbeit ist ein lebensnotwendiges Fundament der Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die sich ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.02.2025

Khanna, Parag

Move

Das Zeitalter der Migration

5.0

In diesem Buch eröffnet uns Parag Khanna, indisch-amerikanischer Politikwissenschaftler und in Singa ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Nocun, Katharina; Lamberty, Pia

True Facts

Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft

3.5

Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Friedman, Michel

Streiten? Unbedingt!

Ein persönliches Plädoyer

»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnli ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Brodnig, Ingrid

Einspruch!

Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

3.8

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsm ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Schroeder, Florian

Schluss mit der Meinungsfreiheit!

Für mehr Hirn und weniger Hysterie

4.0

Debattiert! Das macht uns Menschen aus Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! Wutbürger hier, polit ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar