Onleihe. Non-Fiction Guidebooks Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 21,621-21,640 of 29,567


Pfaller, Ralph

IT-Outsourcing-Entscheidungen

Analyse von Einfluss- und Erfolgsfaktoren für auslagernde Unternehmen

Unternehmen betrachten einen funktionierenden IT-Betrieb als gegeben, denn bei einem Ausfall der IT  ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Dreer-Göthe, Benjamin

Kompetenzen von Lehrpersonen im Bereich Berufsorientierung

Beschreibung, Messung und Förderung

LehrerInnen sind zentrale Akteure für die Gestaltung schulischer Berufsorientierung. Benjamin Dreer  ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Klimke, Robert; Faber, Manfred

Erfolgreicher Lösungsvertrieb

Komplexe Produkte verkaufen: in 30 Schritten zum Abschluss

Im Vertrieb komplexer Produkte und Lösungen, wie etwa der IT- und Telekommunikationsbranche, sind Ve ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Soziale Inklusion

Grundlagen, Strategien und Projekte in der Sozialen Arbeit

Der Inklusionsbegriff hat sich im Spannungsfeld von Integration, Partizipation und Gleichstellung zu ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Praxishandbuch Social Media Recruiting

Experten Know-How/Praxistipps/Rechtshinweise

Für Unternehmen wird es immer schwieriger, gute Bewerber zu finden. Social Media Recruiting gilt als ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Mayrhofer, Hemma

Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit

Funktionen und Formen aus soziologischer Perspektive

Die Unterscheidung niederschwellig versus hochschwellig gibt wesentliche Hinweise auf den strukturel ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Heißner, Stefan

Erfolgsfaktor Integrität

Wirtschaftskriminalität und Korruption erkennen, aufklären, verhindern

Es ist das Räuber und Gendarm-Spiel des 21. Jahrhunderts: Bilanzfälschung, Unterschlagung, Bestechun ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Führer, Carolin

Transformationen des Deutschunterrichts

Interviewstudien zu Selbstkonzepten, Kultur- und Geschichtsbewusstsein in Ostdeutschland

Carolin Führer zeigt, inwieweit Schulunterricht von Lehrenden zur individuellen didaktischen Konzept ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Abdul-Hussain, Surur

Genderkompetenz in Supervision und Coaching

Mit einem Beitrag von Ilse Orth und Hilarion G. Petzold zu „Genderintegrität“

Brauchen Frauen und Männer in Supervision und Coaching Unterschiedliches? Werden Frauen und Männer i ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Lieser, Caroline

Lernprozesse im Selbstcoaching

Eine qualitative Studie im Rahmen der Cahier-Methode

Durch die Aufhebung des klassischen Coach-Klienten-Settings im Selbstcoaching rückt der Lernprozess  ...

In stock since: 17.12.2013

Available

Rippien, Horst

Bildungsdienstleistung eLearning

Didaktisches Handeln von Organisationen in der Weiterbildung

Die Möglichkeit, Lernen mit Hilfe digitaler Medien zu unterstützen, wird von der einschlägigen Forsc ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Birgmeier, Bernd

Soziale Arbeit als Wissenschaft

Band 1: Entwicklungslinien 1990 bis 2000

Während der Begriff 'Soziale Arbeit' in der Regel für die inhaltliche und strukturelle Einheit sozia ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

„Ich bin Waldorflehrer“

Einstellungen, Erfahrungen, Diskussionspunkte – Eine Befragungsstudie

Die AutorInnen ermitteln Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit sowie verschiedene Aspekte der ber ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Unterrichten an Waldorfschulen

Berufsbild Waldorflehrer: Neue Perspektiven zu Praxis, Forschung, Ausbildung

5.0

Mit der Gründung der ersten Waldorfschule im Jahr 1919 entstand ein neues Berufsbild: Waldorflehrer. ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Umbach, Günter

Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager

Wie Sie effektiv wissenschaftliche Daten kommunizieren und mit Experten kooperieren

Dieses Buch gibt Medical Advisors, medizinisch-wissenschaftlichen Fachreferenten und Medical-Marketi ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Faas, Stefan

Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen

Theoretische und empirische Rekonstruktionen

1.0

Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit i ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit

Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu 'PISA'

Mit der im Kontext der 'PISA-Diskussion' erfolgenden Wiederentdeckung der 'Illusion der Chancengleic ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Exzellente Managemententscheidungen

Methoden, Handlungsempfehlungen, Best Practices

Champions von morgen werden nicht über Nacht geboren. Sie wachsen, verändern sich, erleben gute und  ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Albrecht, Christine; Perrin, Daniel

Zuhören im Coaching

Was macht Zuhören im Coaching aus? Wie kann es gelingen? Und warum ist es entscheidend für den Erfol ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available

Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule

Bilanz und Perspektiven

Das Lehren und Lernen in der Grundschule ist durch zahlreiche Bedingungen gekennzeichnet. Während ei ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Available