Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 741-760 von 1.421


Page, Elliot

Pageboy - Meine Geschichte (Ungekürzte Lesung)

2.0

Ergreifend und ungeschönt erzählt Elliot Page in seinem Memoir von seinem langen Weg zu sich selbst  ...

Im Bestand seit: 07.07.2023

Verfügbar

Basad, Judith Sevinç

Schäm dich!

Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist

5.0

Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinun ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf

5.0

Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Deutschl ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Kernberg, Otto F.; Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

3.7

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Gümüşay, Kübra

Sprache und Sein

4.5

Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruck ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Wolff, Hans-Jürgen; Oermann, Nils Ole

Wirtschaftskriege

Geschichte und Gegenwart

Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 Unsere Wirtschaftswelt ist in keinem guten Zustan ...

Im Bestand seit: 04.06.2019

Verfügbar

Leßke, Felix; Schwarzenberg, Vera; Friedrichs, Jürgen

Fremde Nachbarn

Die sozialräumliche Integration von Flüchtlingen

Jürgen Friedrichs, Felix Leßke und Vera Schwarzenberg untersuchen die Integration von Flüchtlingen i ...

Im Bestand seit: 03.06.2019

Verfügbar

Müller-Jentsch, Walther

Mitbestimmung

Arbeitnehmerrechte im Betrieb und Unternehmen

In diesem essential wird dargestellt, wie sich im Verlaufe einer  ...

Im Bestand seit: 03.06.2019

Verfügbar

Stadt als Möglichkeitsraum

Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

Zu Zeiten einer anhaltenden Urbanisierung stehen Fragen urbaner Nachhaltigkeit zunehmend im Mittelpu ...

Im Bestand seit: 03.06.2019

Verfügbar

Kaelble, Hartmut

Der verkannte Bürger

Eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950

Die Geschichte der europäischen Integration sieht man oft als ein reines Elitenprojekt an. Die Bürge ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Fütty, Tamás Jules Joshua

Gender und Biopolitik

Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen

Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuc ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Diewald, Irmgard

Männlichkeiten im Wandel

Zur Regierung von Geschlecht in der deutschen und schwedischen Debatte um ›Männer in Kitas‹

In den letzten Jahren hat sich eine internationale Debatte zu ›Männern in Kitas‹ entwickelt. Irmgard ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Urbanität im 21. Jahrhundert

Alltagssprachlich umreißt der Begriff Urbanität Vorstellungen eines bunten städtischen Lebens. Stadt ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Hall, Stuart

Das verhängnisvolle Dreieck

Rasse, Ethnie, Nation

Flaschenpost an die Zukunft! In diesem postum veröffentlichten Buch über das ve ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Joller, Stefan

Skandal und Moral

Eine moralsoziologische Begründung der Skandalforschung

Mit großer Selbstverständlichkeit werden Skandale als moralische Phänomene beschrieben, ohne dass st ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Pilny, Karl

Asia 2030

Was der globalen Wirtschaft blüht

3.0

Die neue Weltmacht Asien Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Honneth, Axel

Anerkennung

Eine europäische Ideengeschichte

In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Glauser, Andrea

Vertikales Bauen in Europa

Eine soziologische Analyse

In den letzten zwei Jahrzehnten sind weltweit so viele Hochhäuser gebaut worden wie nie zuvor. Auch  ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Thalheim, Vinzenz

Heroische Gemeinschaften

Ich-bin-Räume von Ultras im Fußball

In der ethnographischen Studie wird ein Grundlagenbeitrag zur Identitätsbildung von Ultras im Fußbal ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Haasen, Bettina

Journalismus in Burundi

Erfahrungswelten in Konflikt und Transformation

Das Buch befasst sich mit der Rolle von Medien in einem politischen Ausnahmezustand. Bettina Haasen  ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar