Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 721-740 von 1.080


Theoretische Einsichten

Im Kontext empirischer Arbeit

Keine Beobachtung (und auch kein Interview, keine Dokumentensichtung und keine Materialanalyse) ist  ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Die Experimentalstadt

Kreativität und die kulturelle Dimension der Nachhaltigen Entwicklung

Die Beiträge des Bandes befassen sich  mit den ständigen Veränderungsprozessen, denen Städte unterwo ...

Im Bestand seit: 16.08.2017

Verfügbar

Blüm, Norbert

EINSPRUCH!

Wider die Willkür an deutschen Gerichten

4.0

Gerade vor Familiengerichten wird gelogen, dass sich die Balken biegen - und niemanden kümmert es. N ...

Im Bestand seit: 08.12.2014

Verfügbar

Wierichs, Günter

Das kritische Finanzlexikon

Fachbegriffe aus der Finanzwelt sind meist unverständlich, abstrus und abstrakt. Deswegen gehen wir  ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Roth, Petra

Die Neuerfindung der Städte

Metropolen sichern unsere Zukunft

Schafft die Länder ab! Unsere Schulen sind marode, die Kitas überfüllt, Bibliotheken und Theater we ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Chamayou, Grégoire

Die unregierbare Gesellschaft

Eine Genealogie des autoritären Liberalismus

Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen »Regierbarkeitskrise« erschüttert: Die Wirtschaftswel ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Soziale Inklusion

Grundlagen, Strategien und Projekte in der Sozialen Arbeit

Der Inklusionsbegriff hat sich im Spannungsfeld von Integration, Partizipation und Gleichstellung zu ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Breidenbach, Joana; Nyíri, Pál

Maxikulti

Der Kampf der Kulturen ist das Problem - zeigt die Wirtschaft uns die Lösung?

4.3

Kopftuchdebatte, Karikaturenstreit, EU-Osterweiterung: Kulturelle Unterschiede halten immer stärker  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Birgmeier, Bernd

Soziale Arbeit als Wissenschaft

Band 1: Entwicklungslinien 1990 bis 2000

Während der Begriff „Soziale Arbeit“ in der Regel für die inhaltliche und strukturelle Einheit sozia ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Biss, Eula

Immun

Über das Impfen - von Zweifel, Angst und Verantwortung

2.7

Mitten unter uns riskieren Eltern die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder – in dem Glauben, sie zu ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Wohlgethan, Achim

Schwarzbuch Bundeswehr

Überfordert, demoralisiert, im Stich gelassen -

4.0

Das Enthüllungsbuch über die Missstände bei der Bundeswehr Brutale  ...

Im Bestand seit: 23.09.2011

Verfügbar

Braun, Andreas Christian

Latours Existenzweisen und Luhmanns Funktionssysteme

Ein soziologischer Theorienvergleich

Andreas Christian Braun schafft mit seinem Vergleich der Theorien von Bruno Latour und Niklas Luhman ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar

Seuberlich, Marc

Arme und reiche Städte

Ursachen der Varianz kommunaler Haushaltslagen

2.0

Vor dem Hintergrund einer zunehmend disparat verlaufenden Finanzlage der deutschen Kommunen begibt s ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Gleichstellung messbar machen

Grundlagen und Anwendungen von Gender- und Gleichstellungsindikatoren

Dieser Band schließt eine wichtige Lücke in den politischen und wissenschaftlic ...

Im Bestand seit: 19.05.2017

Verfügbar

Badiou, Alain

Versuch, die Jugend zu verderben

5.0

Es ist nicht lange her, da waren die Verhältnisse zwischen den Generationen eindeutig festgelegt: Di ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Posnett, Edward

Die Kunst der Ernte

Sieben kleine Naturwunder und ihre Geschichten

5.0

Die Welt anhand von sieben außergewöhnlichen Rohstoffen erklärt: „Ein Ausnahme-Debüt … Mit Posnett z ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Hulpe, Marius

Der Polen-Komplex

5.0

Eine junge Polin leitet ein Marketing-Team, das aus nach Krakau gezogenen Skandinaviern besteht. Ein ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Kambouri, Tania

Deutschland im Blaulicht

Notruf einer Polizistin

3.7

Im Bestand seit: 28.01.2016

Verfügbar

Assange, Julian; Appelbaum, Jacob; Müller-Maguhn, Andy

Cypherpunks

Unsere Freiheit und die Zukunft des Internets

3.0

Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Das Internet ist eine riesige Spionagemaschine.  ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Armut in einem reichen Land

wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

4.5

In Deutschland geht das Gespenst der Armut um. Nicht länger tabuisiert, ist es inzwischen zum viel d ...

Im Bestand seit: 21.04.2011

Verfügbar