Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 801-820 von 1.421


Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft

Qualitative Forschung leistet mit einem differenzierten Methodenrepertoire einen zentralen Beitrag z ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Heidelberger, Martin

Korrespondenten des Wandels

Lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie

Wie entstehen unsere Bilder der Welt? Der Auslandsjournalismus des 21. Jahrhunderts stützt sich zune ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Fetscher, Iring

Marx

Eine Einführung

Mit seinen Analysen und Visionen wurde Karl Marx zum Vordenker der modernen Revolution. Seine Forder ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hardt, Michael

Assembly

Die neue demokratische Ordnung

4.0

Das lang erwartete Buch von Antonio Negri und Michael Hardt! Seit rechte Bewegungen weltweit ers ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Marx Ferree, Myra

Feminismen

Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive

Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hartmann, Evi

Ihr kriegt den Arsch nicht hoch

Über eine Elite ohne Ambition

Zukunft ohne Leistungsethos? Wo sind die Macher geblieben? Jede Menge intelligente und gut ausge ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Buback, Michael

Der zweite Tod meines Vaters

Ein Mann verliert das Vertrauen in die Organe des Rechtsstaats und seine Repräsentanten. Er ist nich ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Laely, Thomas; Ivanov, Paola; Groschwitz, Helmut

Ethnologie und Weltkulturenmuseum

Positionen für eine offene Weltsicht

Mit großer Intensität wurde in den letzten Jahren über ethnografische Sammlungen im deutschsprachige ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Grossarth, Jan

Die Vergiftung der Erde

Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung

Klingende Worte beschreiben die Zerstörung der Natur. Die Rede ist von Pestiziden, die Mensch und Ti ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Innovationsmotor Weiterbildung

der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region

Im Zuge des demografischen Wandels gewinnen lebenslanges Lernen und berufsbegleitende Weiterbildung  ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Brandstetter, Manuela

Zum organisationspädagogischen Gestalten von Jugendarbeit

Das Reden über lokaltypische soziale Probleme ländlicher Gemeinden

Die Redeweisen über Jugendprobleme in peripheren Regionen bilden den Fokus dieser Multiple-Case-Stud ...

Im Bestand seit: 15.08.2018

Verfügbar

(Un-)gerechte (Un-)Gleichheiten

Ob es um Bildung, die Einkommen von Spitzenmanagern oder Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern g ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Virnich, Birgit; Dadin, Ildar

Der Schrei des Schweigens

Mein Leben für die Freiheit in Russland

1.0

Immer wieder führt Ildar Dadins Weg im Jahr 2014 vor den Kreml. Still, aber beharrlich hält er dort  ...

Im Bestand seit: 13.07.2018

Verfügbar

Klein, Menachem

Jerusalem - geteilt, vereint

Araber und Juden in einer Stadt

Die Geschichte der Koexistenz von Juden und Arabern scheint schon immer eine Geschichte des Konflikt ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

d'Eramo, Marco

Die Welt im Selfie

Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters

5.0

Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen zu einer alltäglichen Belastung: Weltwei ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Higgs, John

Einstein, Freud und Sgt. Pepper

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Alles hat sich geändert, als der Zeiger des Weltalters von 19 auf 20 sprang. Au ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Mikos, Lothar

Film- und Fernsehanalyse

1.0

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Moral Anthropology

A Critique

A development in anthropological theory, characterized as the 'moral turn', is gaining popularity an ...

Im Bestand seit: 25.05.2018

Verfügbar

Lock, Margaret; Nguyen, Vinh-Kim

An Anthropology of Biomedicine

In this fully revised and updated second edition of An Anthropology of Biomedicine, authors Lock and ...

Im Bestand seit: 25.05.2018

Verfügbar