
Urbanität im 21. Jahrhundert
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 366 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Alltagssprachlich umreißt der Begriff Urbanität Vorstellungen eines bunten städtischen Lebens. Stadtsoziologisch ist damit eine spezifisch großstädtische Lebensweise gemeint - Architektur, Stadtplanung, Kommunalpolitik und Stadtmarketing füllen den Begriff wiederum eigensinnig. In diesem Band beschreiben und analysieren Stadtforscherinnen und -forscher nicht nur Verwendungen des Begriffs Urbanität, sie widmen sich auch zentralen Themen großstädtischer Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Urbanitätsbegriffen und -konzepten, der Stadt als Ort des "Fremden", sozialer Ungleichheit und sozialer Konflikte, Politik und Planung, Urbanität zwischen Vergangenheit und digitalisierter Zukunft.
Norbert Gestring, Dr., ist Stadtsoziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Jan Wehrheim, Dr., ist Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.
Titelinformationen
Titel: Urbanität im 21. Jahrhundert
Redakteur: Breckner, Ingrid ; Christmann, Gabriele ; Dangschat, Jens ; Farwick, Andreas ; Frank, Susanne ; Gestring, Norbert ; Hannemann, Christine ; Hillmann, Felicitas ; Ibert, Oliver ; Janßen, Andrea ; Jessen, Johann ; Keller, Carsten ; Krämer-Badoni, Thomas ; Martin, Kronauer ; Läpple, Dieter ; Löw, Martina ; Polat, Ayça ; Rinn, Moritz ; Rodenstein, Marianne ; Selle, Klaus ; Stollmann, Jörg ; Voesgen, Hermann ; Walther, Uwe-Jens ; Wehrheim, Jan Gestring, Norbert ; Wehrheim, Jan
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593439891
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage