
Vertikales Bauen in Europa
Eine soziologische Analyse
Autor*in: Glauser, Andrea
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025
- Inhalt:
- In den letzten zwei Jahrzehnten sind weltweit so viele Hochhäuser gebaut worden wie nie zuvor. Auch in Europa, wo lange Zeit vor allem Kirchtürme und Schornsteine vertikale Akzente setzten, prägen sie vermehrt das Gesicht der Städte. Die neuere monumentale Architektur ist mit vielfältigen Versprechen, Begehrlichkeiten und Befürchtungen verknüpft. Am Beispiel von Paris, London und Wien diskutiert diese Studie, welche Vorstellungen von Urbanität dabei im Spiel sind. Sie verortet das vertikale Bauen im Spannungsfeld von globalisierten Vergleichshorizonten einerseits und städtischem Eigensinn andererseits.
Andrea Glauser vertritt die Professur für Soziologische Theorie und Allgemeine Soziologie am Soziologischen Seminar der Universität Luzern.
Titelinformationen
Titel: Vertikales Bauen in Europa
Autor*in: Glauser, Andrea
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593438665
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 5 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage