Onleihe. Alle Titel zu oekom verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 259


Petrischak, Hannes

Expedition Artenvielfalt

Heide, Sand & Seen als Hotspots der Biodiversität

»Für den Erhalt der Artenvielfalt sind die Landschaften der Heinz Sielmann Stiftung unentbehrlich!«  ...

Im Bestand seit: 03.06.2019

Verfügbar

Bernot, Johannes; Hellwig, Andrea; Nichterl, Claudia

Heuschnupfen

Gesund leben mit Chinesischer Medizin: Rezepte, Übungen & mehr

YANG SHENG – Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgrei ...

Im Bestand seit: 28.05.2019

Verfügbar

Grüntöne

Die Medien und die Große Transformation

Am Wissen darüber, welche Wege in eine sozialere und klimaverträgliche Zukunft führen,mangelt es nic ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Pflegt der Stadt Bestes

Betriebsunterhalt als Strategie zum nachhaltigen Erhalt unserer Städte und Gemeinden

Welcher Qualifikationen und Kompetenzen bedarf es, um unsere baulich-technischen Systeme und unser N ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Smartopia

Geht Digitalisierung auch nachhaltig?

Algorithmen überwachen und lenken zunehmend den Alltag. Wenige Großkonzerne machen gute Geschäfte mi ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Nachhaltigkeit als Verantwortungsprinzip

Carlowitz weiterdenken

Der Losung 'Global denken, lokal handeln' ist auch die Carlowitz-Gesellschaft verpflichtet – wie vie ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Das Wissen der Nachhaltigkeit

Herausforderungen zwischen Forschung und Beratung

Nachhaltigkeit ist aufs Engste mit Wissen verbunden – ob in der Umweltpolitik, in öffentlichen oder  ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Götschel, Konstantin; Eidems, Volker; Gege, Maximilian

Pioniere der Nachhaltigkeit

25 Jahre B.A.U.M.-Umweltpreis

Unser Wirtschaften muss nachhaltiger werden – da sind sich alle einig. Doch wenn es an die konkrete  ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Zukunftstauglich

Stellschrauben für eine echte Agrarwende

Berlin und Brüssel fördern mit ihren flächenbezogenen Subventionen weiterhin am liebsten die industr ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Thurn, Valentin; Oertel, Gundula; Pohl, Christine

Genial lokal

So kommt die Ernährungswende in Bewegung: Mit einem Leitfaden zur Gründung von Ernährungsräten

5.0

Bioäpfel aus Argentinien, Brotteiglinge aus Litauen, Erdbeeren aus China. Essen hat meist eine weite ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Anders wachsen!

Von der Krise der kapitalistischen Wachstumsgesellschaft und Ansätzen einer Transformation

Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind vom Wachstums- und Beschleunigungsdenken geprägt. Die Grund ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Gronemeyer, Marianne

Die Grenze

Was uns verbindet, indem es trennt. Nachdenken über ein Paradox der Moderne

Seit Menschengedenken arbeiten wir uns an ihnen ab: Kinder loten ihre Grenzen aus, Ländergrenzen wer ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Segerer, Andreas H.; Rosenkranz, Eva

Das große Insektensterben

Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen

4.4

Die »Krefeld-Studie« hat gezeigt: Das Artensterben ist auch bei uns angekommen. Wenn bislang irgendw ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Dill, Alexander

Die Welt neu bewerten

Warum arme Länder arm bleiben und wie wir das ändern können

Haben wir bisher die Welt und ihre Länder falsch bewertet? Mit seinem Streifzug durch zahlreiche Kul ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hasselkuß, Marco

Transformative soziale Innovation durch Netzwerke

Das Beispiel 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'

Soziale Innovationen leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigkeitsorientierten Transformation  ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Der Mensch im globalen Ökosystem

Eine Einführung in die nachhaltige Entwicklung

Als Begriff ist Nachhaltigkeit heute in aller Munde, doch mit der Umsetzung nachhaltiger Wirtschafts ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Gröne, Marie-Christine

Energiesuffizienz in der Stadtentwicklung

Akteure – Strategien – Szenarien

Für den Klimaschutz müssen die Kohlendioxidemissionen verringert werden – massiv und schnell. Derzei ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Innovationsmotor Weiterbildung

Der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region

Im Zuge des demografischen Wandels gewinnen lebenslanges Lernen und berufsbegleitende Weiterbildung  ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Jischa, Michael F.

Dynamik in Natur und Technik

Wandel verstehen und gestalten

Warum kann ein Elefant einen Artgenossen nicht überspringen, während dies einem Hasen leicht gelingt ...

Im Bestand seit: 15.08.2018

Verfügbar

Suzuki, David T.; Grady, Wayne

Der Baum

Eine Lebensgeschichte

5.0

Könnten Bäume sprechen, sie hätten einiges zu erzählen. Der Träger des Alternativen Nobelpreis, Davi ...

Im Bestand seit: 29.05.2018

Verfügbar