Onleihe. Alle Titel zu Campus Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 441-460 von 551


Mank, Ute

Zwischen Trauma und Rechtfertigung

Wie sich ehemalige Wehrmachtssoldaten an den Krieg erinnern

Viel wurde in den letzten 20 Jahren über die Schuld der Wehrmacht und ihrer Soldaten an den NS-Krieg ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Die "Juni-Aktion" 1938

Eine Dokumentation zur Radikalisierung der Judenverfolgung

2.0

»Nicht Gesetz ist die Parole, sondern Schikane«, wies Joseph Goebbels 1938 die Berliner Polizei an u ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Wissen an der Grenze

Zum Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit in der modernen Medizin

Nichtwissen wird überall dort sichtbar, wo sich neue Fragen stellen und Zweifel erheben, wo Widerspr ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Felder, Franziska

Inklusion und Gerechtigkeit

Das Recht behinderter Menschen auf Teilhabe

Behinderte Menschen haben ein Recht auf Inklusion. Franziska Felder liefert dafür eine ethische Begr ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Heßler, Martina

Kulturgeschichte der Technik

Menschen waren schon immer auf die Nutzung von Technik angewiesen, aber seit dem 19. Jahrhundert leb ...

Im Bestand seit: 19.11.2013

Verfügbar

Scholz, Tobias

Distanziertes Mitleid

Mediale Bilder, Emotionen und Solidarität angesichts von Katastrophen

Immer öfter werden wir durch Medien Teil einer Solidargemeinschaft, die aus der Distanz Ereignisse v ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Hartong, Sigrid

Basiskompetenzen statt Bildung?

Wie PISA die deutschen Schulen verändert hat

Die PISA-Studie ist nur ein Teil des Paradigmenwechsels an deutschen Schulen. Sigrid Hartong untersu ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Maase, Kaspar

Die Kinder der Massenkultur

Kontroversen um Schmutz und Schund seit dem Kaiserreich

Um 1900 begann in Deutschland das Medienzeitalter, mit Film und Groschenheften, Plakatwerbung und Mu ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Rothe, Daniela

Lebenslanges Lernen als Programm

Eine diskursive Formation in der Erwachsenenbildung

Die Rede vom lebenslangen Lernen bestimmt heute die öffentliche Bildungsdebatte sowie die Erwachsene ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Märtin, Doris

Smart Talk

Sag es richtig!

5.0

SMART ist kein Auto … … aber Ihre Gesprächspartner schauen wie eins, wenn Sie mit Ihrer Eloquenz bri ...

Im Bestand seit: 04.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Können wir der Geschichte entkommen?

Geschichtsphilosophie am Beginn des 21. Jahrhunderts

Es glaubt niemand mehr an das Ende der Geschichte und zugleich haben die großen Entwürfe des 19. Jah ...

Im Bestand seit: 04.11.2013

Verfügbar

Wagner, Ursula M.

Das Kairos-Prinzip

So finden Sie den richtigen Zeitpunkt für den beruflichen Wechsel

3.3

Kairos, das ist der rechte Moment für eine Entscheidung. Innere und äußere Umstände passen dann opti ...

Im Bestand seit: 04.11.2013

Verfügbar

Breitenstein, Peggy H.

Die Befreiung der Geschichte

Geschichtsphilosophie als Gesellschaftskritik nach Adorno und Foucault

Im vergangenen 20. Jahrhundert konstatierte Jean-François Lyotard das »Ende der großen Erzählungen«, ...

Im Bestand seit: 04.11.2013

Verfügbar

Malik, Fredmund

Management

Das A und O des Handwerks

5.0

Für Fredmund Malik ist Management Handwerk. Und es gibt klare Regeln, wie Management funktioniert. M ...

Im Bestand seit: 16.10.2013

Verfügbar

Papsdorf, Christian

Internet und Gesellschaft

Wie das Netz unsere Kommunikation verändert

2.0

Christian Papsdorf legt mit diesem Buch den ersten systematischen Versuch vor, Internet und Gesellsc ...

Im Bestand seit: 02.10.2013

Verfügbar

ten Brink, Tobias

Chinas Kapitalismus

Entstehung, Verlauf, Paradoxien

Das chinesische Wirtschaftswachstum der letzten 30 Jahre stellt mittlerweile jeden anderen langen Au ...

Im Bestand seit: 17.09.2013

Verfügbar

Dörre, Klaus; Scherschel, Karin; Booth, Melanie

Bewährungsproben für die Unterschicht?

Soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik

Die neuere Arbeitsmarktpolitik will Erwerbslose aktivieren, indem sie ihnen Bewährungsproben auferle ...

In stock since: 17.09.2013

Verfügbar

Wengler, Annelene

Ungleiche Gesundheit

Zur Situation türkischer Migranten in Deutschland

Türkische Migranten und einheimische Deutsche haben die gleichen Bedingungen für Gesundheit und Kran ...

In stock since: 06.08.2013

Verfügbar

Arnim, Tim von

"Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen"

Der Unternehmer Axel Springer

Ich wollte Zeitungen machen, die von den Menschen gelesen werden, anständige, moderne, von der gewoh ...

Im Bestand seit: 06.08.2013

Verfügbar

Hofert, Svenja

"Am besten wirst du Arzt"

So unterstützen Sie Ihr Kind wirklich bei der Berufswahl

4.0

Die Entscheidung für einen Beruf gehört zu den wichtigsten Schritten im Leben Ihres Kindes. Die Karr ...

Im Bestand seit: 06.08.2013

Verfügbar