
Bewährungsproben für die Unterschicht?
Soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik
Autor*in: Dörre, Klaus; Scherschel, Karin; Booth, Melanie
Reihe: International Labour Studies
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 423 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die neuere Arbeitsmarktpolitik will Erwerbslose aktivieren, indem sie ihnen Bewährungsproben auferlegt. Die empirische Studie untersucht Erwerbsorientierungen und Handlungsstrategien der Betroffenen in Ost- und Westdeutschland. Dabei zeigt sich, dass von fehlendem Aufstiegswillen und mangelnder Arbeitsmoral keine Rede sein kann. Stattdessen erzeugt Hartz IV ein Wettbewerbssystem, das diszipliniert und zugleich stigmatisiert. Auf Seiten der Leistungsempfänger provoziert das eigenwillige Überlebensstrategien.
Klaus Dörre ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Jena. Karin Scherschel, Dr. rer. soc., und Melanie Booth, M.A., sind dort wiss. Mitarbeiterinnen. Tine Haubner, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der DFG-KollegforscherInnengruppe "Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften" am Institut für Soziologie der Universität Jena. Dr. Kai Marquardsen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena. Karen Schierhorn, dipl. soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Titelinformationen
Titel: Bewährungsproben für die Unterschicht?
Reihe: International Labour Studies
Autor*in: Dörre, Klaus; Scherschel, Karin; Booth, Melanie
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593418582
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 5 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage