Onleihe. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 278


Dündar, Can

Tut was!/Bir şey yap!

Plädoyer für eine aktive Demokratie/Aktif demokrasi için çağrı

4.5

Zweisprachige Ausgabe: deutsch/türkisch "Sollen wir die Demokratie, die trotz all ihrer Fehler immer ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hardt, Michael; Negri, Antonio

Assembly

Die neue demokratische Ordnung

4.0

Seit rechte Bewegungen weltweit erstarken, wird die Frage immer dringlicher, wie man demokratische B ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hartmann, Evi

Ihr kriegt den Arsch nicht hoch

Über eine Elite ohne Ambition

Zukunft ohne Leistungsethos? Wo sind die Macher geblieben? Jede Menge intelligente und gut ausgebild ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Moser, Catherine-Olivia

Postpartale Depression und »weibliche Identität«

Psychoanalytische Perspektiven auf Mutterschaft

... mit Catherine-Olivia Moser1.Warum ein Buch zu diesem Thema?Mir geht es primär um die Deutung der ...

Im Bestand seit: 24.08.2018

Verfügbar

D'Eramo, Marco

Die Welt im Selfie

Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters

5.0

Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen zu einer alltäglichen Belastung: Weltwei ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Hüther, Gerald; Hauser, Uli

Würde

was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

4.4

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Mensche ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Higgs, John

Einstein, Freud und Sgt. Pepper

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Alles hat sich geändert, als der Zeiger des Weltalters von 19 auf 20 sprang. Auf fast allen Gebieten ...

Im Bestand seit: 30.06.2018

Verfügbar

Mikos, Lothar

Film- und Fernsehanalyse

1.0

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Wohnraum für alle?!

Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Schulze Wessel, Julia

Grenzfiguren - Zur politischen Theorie des Flüchtlings

... mit Julia Schulze Wessel1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Widerspruch zwischen der öffentlic ...

Im Bestand seit: 22.03.2018

Verfügbar

Jullien, François

Es gibt keine kulturelle Identität

Wir verteidigen die Ressourcen einer Kultur

5.0

In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fast ü ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Kagge, Erling

Stille

Ein Wegweiser

4.1

Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wic ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Hock, Andreas

Günther hat sein Käsebrot fotografiert. 342 Freunden gefällt das.

Über den sozialen Niedergang durch Smartphones und die Digitalkultur

5.0

Es gab einmal eine wunderbare, längst vergangene Zeit, in der wir noch Briefe auf Papier schrieben,  ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Dittert, Annette

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

4.4

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. ...

Im Bestand seit: 01.12.2017

Verfügbar

Meyer, Silke

Das verschuldete Selbst

Narrativer Umgang mit Privatinsolvenz

Seit dem 1. 1. 1999 ist in Deutschland die Restschuldbefreiung von privaten Schulden gesetzlich mögl ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Dündar, Can

Verräter

Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil

4.3

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung ›Cumhuriyet‹, die 2016 mit dem Alternativen Nobelpreis  ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Umkämpftes Grün

Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Kollektiver Gemüseanbau in Städten ist en  ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Macho, Thomas

Das Leben nehmen

Suizid in der Moderne

4.5

»Der Selbstmord«, schrieb Walter Benjamin in seinem Passag ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Hacke, Axel

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

4.1

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens  ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar