Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.381-1.400 von 1.756


Schreiber, Daniel

Nüchtern

Über das Trinken und das Glück

4.4

Lange Zeit gehörte das Trinken so selbstverständlich zu Daniel Schreibers Leben wie die Arbeit. Manc ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Meyer von Bremen, Ann-Helen; Rundgren, Gunnar

Foodmonopoly

Das riskante Spiel mit billigem Essen

3.8

Niemals zuvor waren Lebensmittel in so großer Fülle verfügbar wie heute – und doch wird unsere Ernäh ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Szymanski, Miguel

Ende der Fiesta

Südeuropas verlorene Jugend

4.0

Die Eurokrise hat Miguel Szymanski vom erfolgreichen Journalisten zum Wirtschaftsflüchtling gemacht. ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Brendel, Detlef; Hoffmann, Florian Josef

Wirtschaft im Würgegriff

Wie das Kartellamt Unternehmen blockiert

Tagtäglich begegnen uns in den Tageszeitungen Schlagzeilen über neue Untersuchungen und Strafen, die ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Die Zukunft von Gender

Begriff und Zeitdiagnose

Gender-Mainstreaming beschäftigt die Behörden, Gender und Diversity bilden wichtige Managementinstru ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Breckner, Michael

Integration durch (Schul-)Sport

das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz

Einstiege in ein interdisziplinäres Studienfeld von Ökologie bis Suffizienz

Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung schätzt den Umwelt- und Klimaschutz als wichtigstes P ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Gerechtigkeit ist gut, wenn sie mir nützt

Was den Deutschen wichtig ist - Eine Umfrage

Wie sollte eine gerechte Verteilung des Wohlstands aussehen? Steht das Gemeinwohl über dem persönlic ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Eversberg, Dennis

Dividuell aktiviert

Wie Arbeitsmarktpolitik Subjektivitäten produziert

Die Hartz-Reformen rückten das Paradigma der aktivierenden Arbeitspolitik in den Fokus: Durch Eigeni ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Stierand, Philipp

Speiseräume

Die Ernährungswende beginnt in der Stadt

4.0

Ob Kleinstadt oder Metropole – die Existenz jeder Stadt ist seit jeher abhängig von der Versorgung m ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Ökologische Gerechtigkeit

neue Allianzen zwischen Umweltschutz und Sozialpolitik

Die Frage der ökologischen Gerechtigkeit stellt sich mit neuer Dringlichkeit. Nicht nur zukünftige G ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

GenderWissen

Ein Handbuch der Gender-Theorien

4.0

Gender-Theorien im Überblick Geschlechternormen sind von der Antike bis in die Gegenwart jeder Form ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Professionalität in der Sozialen Arbeit

Standpunkte, Kontroversen, Perspektiven

4.0

Im deutschsprachigen Raum wird seit Jahren kontrovers über unterschiedliche Positionen zur Professio ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Rohner, Babette

Sozialarbeiterische Beratung in Gesellschaft

Eine Machtanalyse in den Unruheherden Einwanderungs-, Ehe- und Sozialpolitik

Die Vielschichtigkeit der sozialarbeiterischen Beratungspraxis wird in dieser theoretischen Studie z ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Kessl, Fabian

Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen

Eine Ortsbestimmung

Die öffentliche Dienstleistungsinstanz Soziale Arbeit ist in den vergangenen Dekaden Teil eines dera ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Kruse, Andreas

Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung?

Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 2

Die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung mit einem zunehmenden Anteil alter Menschen werden of ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Hinte, Wolfgang; Fehren, Oliver

Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm?

Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 4

1.0

Sozialraumorientierung ist zu einem zentralen Ansatz in der Sozialen Arbeit geworden, um soziale und ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Castro Varela, María do Mar

Ist Integration nötig?

Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5

Dass die Integration eingewanderter Menschen nötig ist, steht anscheinend außer Frage, diskutiert wi ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Grabowski, André

Neurologische Akut- und Intensivmedizin

Manual für den klinischen Alltag

Kompetent in der Apparatemedizin! Welcher Arzt kennt nicht das unangenehme Gefühl bei der Nachricht, ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Stadt - Land - Umland

Handlungsansätze für Kommunen im demographischen Wandel

4.5

Chance oder Risiko? Der demographische Wandel ist in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen un ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar