Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 621-640 von 1.758


Zdun, Steffen

Jugend in marginalisierten Wohngebieten

Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit

Dieses Buch widmet sich einigen empirischen Blind Spots in der Forschung zu Jugendlichen in marginal ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Delitz, Heike

Gesellschaftstheorien

In welcher Gesellschaft leben wir, und vor allem: was ist überhaupt eine „Gesellschaft“? Das Lehrbuc ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Kom, Anton de

Wir Sklaven von Suriname

5.0

1934 veröffentlichte Anton de Kom Wir Sklaven von Suriname. Das Buch ist eine literarische Provokati ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Kaiser, Susanne

Politische Männlichkeit

Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen

3.3

»Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken«, appelliert Björn Höcke an den deutschen Mann. Mit  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Waak, Anne

Wir nennen es Familie

Neue Ideen für ein Leben mit Kindern

Traditionelle Kleinfamilie, Patchwork, Regenbogen oder generationenübergreifende Kollektive - wie wo ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Priddat, Birger P.; Kemfert, Claudia; Simon, Fritz B.

Lockdown: Das Anhalten der Welt

Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit

Diesem richtungweisenden Buch prophezeit Bernhard Pörksen eine 'theoriegeschichtliche Brisanz'. 'Hie ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Bothe, Katharina

Arbeitskulturen im Wandel

Werften, Migration, Globalisierung

Der Schiffbau zählt zu den norddeutschen Industrien mit der höchsten Anzahl von Arbeitsmigranten im  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Roßmann, Anna

Das Ende harter Fakten?

Eine Soziologie heilkundlicher Erkenntnis

Seit dem 19. Jahrhundert strebt die Medizin nach Objektivität. Sie setzt daher auf Experimente statt ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Das hybride Subjekt

Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne

In welche Richtung formt die moderne Gesellschaft den Menschen? In welcher Weise wird das moderne In ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Offe, Claus

Übergänge

Vom Staatssozialismus zum demokratischen Kapitalismus

Der sechste Band der ausgewählten Schriften von Claus Offe konzentriert sich auf die Lösung von Prob ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Vobruba, Georg

Die Gesellschaft der Leute

Kritik und Gestaltung der sozialen Verhältnisse

"Die Gesellschaft der Leute” bezeichnet den Gegenstand soziologischer Beobachtung. Die Soziologie ni ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Hocquenghem, Guy

Das homosexuelle Begehren

Nautilus Flugschrift

Das fulminante Erstlingswerk des Philosophen und LGBT-Aktivisten Guy Hocquenghem, ein Schlüssel- und ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.05.2025

Mau, Steffen

Lütten Klein

Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft

5.0

Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. 1989 dient e ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.05.2025

Arp, Anna Liza

Sozialpässe in Nordrhein-Westfalen

Kommunale Gestaltung eines Instruments zur Teilhabeförderung in Armutslagen

Mit der Einführung des Sozialpasses soll Menschen in Armutslagen die Teilhabe am gesellschaftlichen  ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Goeßmann, David

Kurs Klimakollaps

Das große Versagen der Politik

Die Sorge ums Klima treibt Millionen auf die Straße, und schon lange nicht mehr bloß Aktivisten wie  ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Beck, Sylvia

Wohnen als sozialräumliche Praxis

Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels

Das Thema Wohnen prägt aktuell die Debatten in Politik und Stadtplanung. Seine Bedeutung im alltägli ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Prott, Jürgen

Konfliktfall Solidarität

Geschichten und Analysen aus einer erschöpften Lebenswelt

Solidarität verlangt die Bereitschaft zu dauerhafter wechselseitiger Hilfsbereitschaft, und zwar übe ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Ball, Rafael

Wissenschaftskommunikation im Wandel

Von Gutenberg bis Open Science

Wie werden wissenschaftliche Ergebnisse verbreitet? Welche Methoden, Techniken und Strukturen haben  ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Weiguny, Bettina

Denn es ist unsere Zukunft

Junge Rebellinnen verändern die Welt – von Greta Thunberg bis Emma González

3.3

Greta Thunberg ist nicht allein: Eine globale Bewegung ist entstanden. Junge Rebellinnen erobern übe ...

Im Bestand seit: 09.08.2021

Verfügbar

Zierer, Klaus

Ein Jahr zum Vergessen

Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern

5.0

Eine der derzeit drängendsten Fragen zu den Folgen der Coronapandemie lautet: Welchen Einfluss haben ...

Im Bestand seit: 09.08.2021

Verfügbar