Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 2.209


Vlamynck, Astrid

Klopfen für die Selbstwertstärkung

Wie Energetische Psychologie hilft

Mithilfe der Klopftechnik lassen sich negative Bilder, Gedanken und Gefühle auf sanfte Weise auflöse ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Weiss, Halko; Harrer, Michael E.; Dietz, Thomas

Das Achtsamkeitsbuch

Grundlagen, Übungen, Anwendungen

Achtsamkeit bereichert unser Leben durch mehr Balance, Erfüllung und das Glück der Zufriedenheit. Au ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Schröder, Lena

Adoption in Worte fassen

Wie man Adoptivkindern ihre Geschichte erzählt

Das sagt sich so einfach: "Adoptivkinder haben ein Recht auf ihre Geschichte." Aber wie soll was und ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Dieses Buch widmet sich den vielfältigen psychischen Störungen und wendet sich an alle Interessierte ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Strüber, Nicole

Risiko Kindheit

Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt e ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Ayan, Steve

Ich und andere Irrtümer

Die Psychologie der Selbsterkenntnis

»Erkenne dich selbst!« Dieses Motto des antiken Orakels von Delphi lebt bis heute in den Köpfen viel ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Walter, Daniel; Döpfner, Manfred

Ratgeber Schulvermeidung

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrkräfte und weitere Bezugspersonen

Schulvermeidung, also das Fernbleiben vom Unterricht, ist bei Kindern und Jugendlichen weit verbreit ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025

Schäfer, Karl-Heinz

Entspannungstraining

Entspannungsverfahren für Ausbildung und Praxis

Wirklich Ruhe finden ist im Alltag nicht ganz leicht. Dabei gehört richtige Entspannung zu den Grund ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Warum habe ich Angst, ein Referat zu halten? Warum kann ich keine Nähe zulassen? Wieso kann ich nich ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Bentlage, Ulrike

Schulabschluss geschafft! Und jetzt?

Ein Ratgeber zur Studien- und Berufswahl

Nach dem Schulabschluss stehen viele Jugendliche und junge Erwachsene ratlos vor einem Meer von Mögl ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Ameln-Haffke, Hildegard; Schuster, Martin

Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten

Die therapeutische Kraft der Kunst nutzen

Wie wirkt das Malen auf seelische Prozesse? Können künstlerische Tätigkeiten zur seelischen Gesundhe ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Kasten, Hartmut

Geschwister

Vorbilder - Rivalen - Vertraute

Fast jeder kennt sie: Geschwister als innige Vertraute und Geschwister als lebenslange Rivalen. Ob e ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Stegemann, Thomas

Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten

Neurobiologie für die Praxis

Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Hüther, Gerald

Wege aus der Angst

Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen

5.0

Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden,  ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Enzler Denzler, Ruth

Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten

Über verschiedene Bewusstseinsebenen zum gelassenen Konfliktmanagement

Innere und äußere Konflikte bringen uns allzu oft an den Rand der Überforderung und übersteigen unse ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Mertens, Susanne

Das Innere Team mit Tieren

Tiere als Persönlichkeitssymbole in Psychotherapie und Beratung

Dieses Buch zeigt, wie man das 'Innere Team' (Schulz von Thun) in Psychotherapie und Beratung einset ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Hauke, Gernot; Lohr, Christina

Emotionale Aktivierungstherapie (EAT)

Embodiment in Aktion

Mit den hier dargestellten Embodiment-Techniken lernen PsychotherapeutInnen, den Körper als Verbünde ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Riemann, Fritz

Grundformen der Angst

Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nicht  ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Reckewell, Doris; Jandt, Andrea

Bis ich unterm Himmel hänge

Eine Ermutigung für Angehörige von Menschen mit Demenz

\"Wir haben Sturm - der kommt in Streifen!\" Abwehr, Ohnmacht, Angst, Wut - all diese Gefühle durchl ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Blaser, Klaus

Sag Ja zum Nein sagen

Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze

Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzu ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar