Onleihe. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 22.281-22.300 von 29.714


Social Media in der Organisationskommunikation

Empirische Befunde und Branchenanalysen

Die AutorInnen dieses Sammelbandes analysieren das Einsatzpotenzial und die Anwendungsfelder von Soc ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

UnVergessene Diskurse

20 Jahre PR- und Organisationskommunikationsforschung

Die 20-jährige Geschichte der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft fü ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Müller, Klaus-Dieter

Wissenschaft in der digitalen Revolution

Klimakommunikation 21.0

Wissenschaftlern wird immer wieder vorgeworfen, sie kommunizierten überwiegend untereinander, nicht  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Mayer, Angelika M.

Qualität im Zeitalter von TV 3.0

Die Debatte zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Die Digitalisierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens hat in Deutschland zu einer leidenschaftli ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Schreiben mit System

PR-Texte planen, entwerfen und verbessern

Das Schreiben prägt den Berufsalltag in der PR. Dieses Handbuch präsentiert theoretische Modelle und ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Krämer, Benjamin

Mediensozialisation

Theorie und Empirie zum Erwerb medienbezogener Dispositionen

Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Die hier vorgeschlagene Theorie der Mediensozialisat ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Schmidt, Jan-Hinrik

Social Media

5.0

Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Intern ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Waldorfpädagogik in Praxis und Ausbildung

Zwischen Tradition und notwendigen Reformen

Die Freien Waldorfschulen sehen sich in Deutschland erstmals seit Ende des Zweiten Weltkriegs mit de ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Becker, Jörg

Die Digitalisierung von Medien und Kultur

Alle wichtigen Massenmedien werden in diesem Buch daraufhin untersucht, inwieweit sich deren Produkt ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Judith Butler: Pädagogische Lektüren

Wie kaum eine andere Philosophin provoziert Judith Butler gegenwärtig die Diskussion zentraler Kateg ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Stapelkamp, Torsten

Informationsvisualisierung

Web - Print - Signaletik. Erfolgreiches Informationsdesign: Leitsysteme, Wissensvermittlung und Informationsarchitektur

In diesem Buch wird erläutert, was Informationsvisualisierung und Informationsarchitektur ermögliche ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Stumpf, Eva

Förderung bei Hochbegabung

Der Anspruch Hochbegabter auf Förderung ist heute unumstritten. Im ersten Teil des Buches werden die ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.07.2024

Sarimski, Klaus

Behinderte Kinder in inklusiven Kindertagesstätten

5.0

Das Buch zeigt ermutigende praktische Wege auf, wie die soziale Partizipation von Kindern mit Behind ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Hechler, Oliver

Hilfen zur Erziehung

4.0

Neben der Schule ist die Kinder- und Jugendhilfe, und hier insbesondere die Hilfen zur Erziehung, de ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Hamburger, Franz

Einführung in die Sozialpädagogik

5.0

Die Sozialpädagogik ist ein breites und vielseitiges Praxisfeld. Konflikte und Krisen im Lebenslauf  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Egert, Susanne

Erfolgreich erziehen helfen

Elternarbeit in Jugendhilfe, Kita und Schule

Elternarbeit als Hilfe zur Erziehung stellt eines der zentralen Praxisfelder für Sozialpädagogen dar ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Adler, Yvonne

Kinder lernen Sprache(n)

Alltagsorientierte Sprachförderung in der Kindertagesstätte

Dieses Buch wendet sich an Erzieherinnen, die Sprachförderung in den Kindergartenalltag einbeziehen  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Sinne, Körper und Bewegung

Der Band erörtert die für eine synthetische Humanwissenschaft wie die Behindertenpädagogik zentralen ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Ethik der Behindertenpädagogik

Menschenrechte, Menschenwürde, Behinderung. Eine Grundlegung

Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Ges ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Empowerment behinderter Menschen

Theorien, Konzepte, Best-Practice

Im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung findet das Empowerment-Konzept in der fachwissens ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar