Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 1.255


Visotschnig, Erich

Nicht über unsere Köpfe

Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann

Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung – ist die Demokratie am Ende? Keines ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 05.04.2018

Verfügbar

Frenkel, Beate; Randerath, Astrid

Auf Kosten der Kinder

Das Milliardengeschäft mit der Optimierung unserer Kinder

Der Trend ist alarmierend: Wir geben schon die Kleinsten der Pharmaindustrie preis, die Kindheit kur ...

Im Bestand seit: 05.04.2018

Verfügbar

Patberg, Markus

Usurpation und Autorisierung

Konstituierende Gewalt im globalen Zeitalter

Der politische Raum jenseits des Staates ist in den vergangenen Jahrzehnten zum Schauplatz folgenrei ...

Im Bestand seit: 22.03.2018

Verfügbar

Engelmann, Sabrina

Demokratie und Demokratieschutz

Zum Umgang mit einem Dilemma

Es ist nicht selbstverständlich, dass Demokratien stabil bleiben und überleben. Das zeigt nicht nur  ...

Im Bestand seit: 22.03.2018

Verfügbar

Praxishandbuch City- und Stadtmarketing

Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise, die Aufgaben, die Möglichk ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Bude, Heinz

Adorno für Ruinenkinder

Eine Geschichte von 1968

Die Achtundsechziger polarisieren noch immer. Heinz Bude hat mit Männern und Frauen gesprochen, die  ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

"... der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert"

Häftlinge der frühen Konzentrationslager 1933-1936/37

4.0

Schon bald nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 verhafteten die Nat ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Krah, Franziska

"Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß“

Pioniere der Antisemitismusforschung in Deutschland

Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunder ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Demokratie?

Eine Debatte

Zu Beginn des dritten Jahrtausends ist die Situation der Demokratie paradox: Einerseits sind mehr St ...

Im Bestand seit: 14.03.2018

Verfügbar

Sedlmaier, Alexander

Konsum und Gewalt

Radikaler Protest in der Bundesrepublik

Nachdem in der Nacht auf den 3. April 1968 in zwei Frankfurter Kaufhäusern mehrere Brandsätze zündet ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Frei, Norbert

1968

Jugendrevolte und globaler Protest

Jugendrevolte und globaler Protest Die Chiffre »68« steht für ein Jahrzehnt der Rebellion. Nicht nur ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025

Klonk, Charlotte

Terror

Wenn Bilder zu Waffen werden

Die Propagandavideos der IS-Kämpfer sind nichts Neues. Im Gegenteil, Terroristen haben sich schon im ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Weidenfeld, Ursula

Regierung ohne Volk

Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert

5.0

Die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung wird größer. Was ist los mit unserer Demokratie? Noch nie ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht

4.3

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Althammer, Beate

Das Bismarckreich 1871-1890

Die Bände der Reihe Seminarbuch Geschichte sind speziell für die Anforderungen der neuen BA/MA-Studi ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Lindner, Christian

Schattenjahre

Die Rückkehr des politischen Liberalismus

Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern de ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Schroeder, Wolfgang

Interessenvertretung in der Altenpflege

Zwischen Staatszentrierung und Selbstorganisation

Wolfgang Schroeder untersucht den Einfluss, den die zumeist weiblichen Beschäftigten auf ihre Arbeit ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Dürr, Michael

Die Grünen als führende Regierungspartei

Eine empirische Parteieliten- und Parteimitgliederstudie

Michael Dürr untersucht das Parteiorganisationsverständnis von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württembe ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Schulz, Heinrich

Die Erdgasexporte Turkmenistans

Energie- und geopolitische Interessen in der Kaspischen Region

Heinrich Schulz geht der Frage nach, warum es trotz mehrerer Anläufe noch nicht gelungen ist, turkme ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar