Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 741-760 von 1.255


Wunderlich, Carmen

Schurkenstaaten als Normunternehmer

Iran und die Kontrolle von Massenvernichtungswaffen

Carmen Wunderlich geht der kontraintuitiven Frage nach, ob ‚Schurkenstaaten‘ – vermeintliche Gegner  ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Jesse, Eckhard

Bundestagswahlen

Wahlverhalten - Parteiensystem - Koalitionsszenarien

Dieses essential interpretiert und erklärt den Bundestagswahlkampf 2017. Nach einleitenden Überlegun ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Goertz, Stefan

Der neue Terrorismus

Neue Akteure, neue Strategien, neue Taktiken und neue Mittel

Dieses Buch behandelt die Interaktion, Kooperation und Fusion von neuen Akteuren, Strategien, Taktik ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Italien zwischen Krise und Aufbruch

Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi

Mit dem Amtsantritt Matteo Renzis im Februar 2014 waren in Italien große Hoffnungen verbunden. Dem j ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Loewen, Howard

Das politische System der Philippinen

Eine Einführung

Dieses Buch vermittelt als erste politikwissenschaftliche Publikation in deutscher Sprache ein umfas ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Schuppert, Gunnar Folke

Governance of Diversity

Zum Umgang mit kultureller und religiöser Pluralität in säkularen Gesellschaften

Moderne Gesellschaften sind durch einen hohen Grad kultureller und religiöser Pluralität gekennzeich ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Grenze und Demokratie

Ein Spannungsverhältnis

Wie lässt sich das normative Verhältnis von Grenze und Demokratie beschreiben? Auf der einen Seite s ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Obkircher, Stefan

Raumentwicklung in Grenzregionen

Bedeutung und Wirkung von Planungsleitbildern und Governance-Prozessen

Anhand der Fallbeispiele »Vision Rheintal« und »Agglomerationsprogramm Rheintal« im Alpenrheintal di ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Wege zur großen Transformation

Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

In Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung und Urbanisierung stehen Städte und Regionen weltweit vor ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Lembke, Kilian H.

Kommunale Kulturpolitik

Strukturen, Prozesse, Netzwerke

Kommunale Kulturpolitik ist ein weitgehend unbeachteter Bereich in der Kulturpolitikforschung. Dabei ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende

Lokale Konflikte um Windkraft, Stromtrassen und Fracking

... mit Christoph Hoeft, Sören Messinger-Zimmer und Julia Zilles1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Pr ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Gnisa, Jens

Das Ende der Gerechtigkeit

Ein Richter schlägt Alarm

3.8

Wir leben in einem Rechtsstaat. Doch tun wir das wirklich? Faktenreich und anhand anschaulicher, fas ...

Im Bestand seit: 19.11.2017

Verfügbar

Mommsen, Margareta

Das Putin-Syndikat

Russland im Griff der Geheimdienstler

4.8

Putin gilt als der starke Mann Russlands. Aber wie weit reicht seine Macht wirklich? Margareta Momms ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Wickert, Ulrich

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

3.9

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind z ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Jensen, Uffa

Zornpolitik

Gäbe es ein Messgerät für die Intensität kollektiver Gefühle, es würde derzeit Spitzenwerte anzeigen ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Die NSDAP

Eine Partei und ihre Mitglieder

4.0

Die Nazis und ihre Partei: Sven Felix Kellerhoff bietet die erste umfassende Gesamtdarstellung der g ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

'Der Fürst' enthält eine Anleitung zur praktischen Ausübung von Herrschaft. Machiavelli beschreibt M ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Chomsky, Noam

Requiem für den amerikanischen Traum

Die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht

4.7

Noam Chomsky ist der einflussreichste Intellektuelle der Vereinigten Staaten und in seinem neuen Buc ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar

Kraushaar, Wolfgang

Die blinden Flecken der RAF

3.8

Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschich ...

Im Bestand seit: 05.09.2017

Verfügbar

Beiträge zur Sozialpolitik

Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin, Edzard Reuter, Serdar Somuncu und Neven Subotić

In der vorliegenden Publikation wurden jenseits des wissenschaftlichen Diskurses und politischer App ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar