Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 681-700 von 1.255


Maizière, Dr. Thomas de

Regieren

Innenansichten der Politik

2.0

"Thomas de Maizière erzählt verständlich und präzise, wie Politik funktioniert." (Süddeutsche Zeitun ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Fukuyama, Francis

Identität

Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet

3.0

'Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.' The New York Time ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Willkommen!

Blogger schreiben für Flüchtlinge

4.0

Die persönlichsten Online-Texte, etwa von Sarah Connor, Stefanie Sargnagel, Anke Domscheit-Berg, Jaa ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Ziemke, Lydia; Bwansi, Patras

Mein Name ist Bino Byansi Byakuleka

Doppel-Essay

Dieser Doppel-Essay wird unser Denken zu Migranten und Migrantinnen völlig umkrempeln: über die Asyl ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Gessen, Maša

Die Zukunft ist Geschichte

Wie Russland die Freiheit gewann und verlor

3.7

Fesselnd wie ein Gesellschaftsroman schreibt Bestsellerautorin Masha Gessen, warum ein Land, das in  ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Verfügbar

Kessler, Ronald

The Trump White House

Changing the Rules of the Game

Presents an unstinting story of the forty-fifth president and the Trump White House, sharing insight ...

Im Bestand seit: 05.12.2018

Verfügbar

Brinkbäumer, Klaus

Nachruf auf Amerika

Das Ende einer Freundschaft und die Zukunft des Westens

Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land der Widersprüche, doch mit Dona ...

Im Bestand seit: 04.12.2018

Verfügbar

Fischer, Joschka

Der Abstieg des Westens

Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

4.0

Zeitenwende – was folgt auf das »Jahrhundert des Westens«? »Der Abstieg des Westens«, das neue Buch  ...

Im Bestand seit: 04.12.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2025

Marschall von Bieberstein, Christoph

Wir verstehen die Welt nicht mehr

Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden

4.0

Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde verfügt Deutschland über enormen internationalen Einfluss. ...

Im Bestand seit: 04.12.2018

Verfügbar

Obama, Barack

Wo wir stehen

3.9

Das erste Mal nach seiner Präsidentschaft meldet sich Barack Obama an der University of Illinois at  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Hartleb, Florian

Einsame Wölfe

Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter

Utøya, München, Macerata - Unsere liberale Gesellschaft ist in den letzten Jahren mit einer neuartig ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Zwischen Offenheit und Abschottung

Wie die Politik zurück in die Mitte findet

Das Parteiensystem in Deutschland und Europa ist massiv im Umbruch. Der gesellschaftliche Konflikt u ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Mikkelsen, Sveinung

Die Frauen der Diktatoren

Seite an Seite mit Hitler, Stalin, Mao, Idi Amin, Saddam, Gaddafi, Kim Jong-un und Bashar al-Assad

»Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.« Aber was für Frauen stehen hinter Männern, ...

Im Bestand seit: 25.11.2018

Verfügbar

Beyerchen, Alan D.

Wissenschaftler unter Hitler

Physiker im Dritten Reich

Das Buch behandelt ein Kapitel deutscher Wissenschaftspolitik unter nationalsozialistischer Herrscha ...

Im Bestand seit: 21.11.2018

Verfügbar

Sennett, Richard

Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens

Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschi ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Silomon-Pflug, Felix

Verwaltung der unternehmerischen Stadt

Zur neoliberalen Neuordnung von Liegenschaftspolitik und -verwaltung in Berlin und Frankfurt am Main

... mit Felix Silomon-Pflug1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Gerade in urbanen Räumen stellt sich di ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Shtyrkina, Olga

Mediale Schlachtfelder

Die NS-Propaganda gegen die Sowjetunion (1939-1945)

Mitte der 1990er Jahre wurden im Sonderarchiv Moskau bis dahin unbekannte Protokolle der Geheimkonfe ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Nießen, Jörg

Rettungsgasse ist kein Straßenname

Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns

4.4

»Rettungsgassen können nachweislich Leben retten.« Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der P ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Charen, Mona

Sex Matters

How Modern Feminism Lost Touch With Science, Love, and Common Sense

Argues that the agressive agenda of modern feminism has left women unhappier at both work and home. ...

Im Bestand seit: 30.08.2018

Verfügbar