Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 581-600 von 1.255


Oedl, Ursula

Man hat auch sein Recht!

Pilotstudie mit qualitativen Interviews zum Politischen Bewusstsein von Kindern

Die Grundlage der Pilotstudie bilden 21 Interviews mit 11- bis 13- jährigen Schüler*innen aus vier s ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Albrecht, Peter-Georg

Zivilgesellschaftliche Koordination in der kommunalen Selbstverwaltung

Eine komparative Untersuchung administrativ-politischer Verfahren und kommunalpolitischer Prozesse

Kommunale Selbstverwaltung lässt sich allein weder institutionen-affin noch wettbewerbswirtschaftlic ...

Im Bestand seit: 10.03.2021

Verfügbar

Wühle, Michael

Nachhaltigkeit – einfach praktisch!

Oh je, Herr Carlowitz

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie? Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Begriff mit einer Fülle von B ...

Im Bestand seit: 10.03.2021

Verfügbar

Schäfer, Michael; Rethmann, Ludger

Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland

Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor

Das Kürzel ÖPP darf nicht mehr das Synonym für Vertragspartnerschaften beim Bau und Betrieb von Infr ...

Im Bestand seit: 10.03.2021

Verfügbar

Marcks, Holger; Fielitz, Maik

Digitaler Faschismus

Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus

4.5

Digitale Revolution: Chance oder Gefahr für die Demokratie? Einst galten das Internet und die sozial ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Obama, Barack

Es braucht Mut

3.6

Als er auf der Trauerfeier der Bürgerrechtsikone John Lewis spricht, sind die USA aus den Fugen gera ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Garza, Alicia

Die Kraft des Handelns

Wie wir Bewegungen für das 21. Jahrhundert bilden

»Black Lives Matter ist die wohl größte Bürgerbewegung in der Geschichte der USA.« New York Times Wi ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Fang, Fang

Wuhan Diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt

3.4

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Minkenberg, Michael

Macht und Architektur

Hauptstadtbau, Demokratie und die Politik des Raumes

Der Fokus dieses Buches liegt auf der Rolle von Hauptstadtgestaltung und Architektur und deren Verhä ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Pfeiffer, Christian

Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland

Ein akteurszentrierter Vergleich

Auswärtige Kulturpolitik (AKP) ist der gezielte Einfluss auf die internationalen Kulturbeziehungen d ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Schissler, Jakob

Strukturen und Prozesse US-amerikanischer Politik

Analyse einer radikalen Unternehmergesellschaft

Die USA sind nach wie vor eine radikale Unternehmergesellschaft. Diese Ausprägung bestimmt auch das  ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Knauf, Alice

Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten

Ein langanhaltender, überregionaler Stromausfall führt in kurzer Zeit zu erheblichen Störungen in al ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Ahlhaus, Svenja

Die Grenzen des Demos

Mitgliedschaftspolitik aus postsouveräner Perspektive

In Demokratien wird täglich über Mitgliedschaft gestritten: Sind Einbürgerungstests sinnvoll? Können ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Kandler, Philipp

Menschenrechtspolitik kontern

Der Umgang mit internationaler Kritik in Argentinien und Chile (1973–1990)

Die Diktaturen in Argentinien und Chile waren in den 1970er- und 1980er- Jahren prominente Ziele von ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Lessenich, Stephan; Offe, Claus

Staat, Herrschaft und Demokratie

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Falter, Jürgen W.

Hitlers Parteigenossen

Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945

Zwischen 1919 und 1945 schlossen sich über zehn Millionen Menschen der NSDAP an, am Ende des Zweiten ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rosenfeld, Gavriel D.

Das Vierte Reich

Der lange Schatten des Nationalsozialismus

Mai 1945: Das Dritte Reich ist untergegangen, aber das Vierte Reich wird kommen? Unmittelbar nach de ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Meyer, Erik

Zwischen Partizipation und Plattformisierung

Politische Kommunikation in der digitalen Gesellschaft

Wird über Digitalisierung diskutiert, dominieren meist Schlagworte die öffentliche Debatte. Doch was ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Weck, Roger de

Die Kraft der Demokratie

Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Seit Corona und dem Trump-Fiasko wirken die zerstrittenen Reaktionäre wie lauter Verlierer und Versa ...

Im Bestand seit: 02.10.2020

Verfügbar

Dikötter, Frank

Diktator werden

Populismus, Personenkult und die Wege zur Macht

Mussolini, Hitler, Stalin, Mao, Kim Il-sung, Ceau?escu, Mengistu und Duvalier: Wie gelangen Diktator ...

Im Bestand seit: 02.10.2020

Verfügbar