Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 1.203


Möhle, Marion

Europäische Sozialpolitik

Eine Einführung

Dieses Lehrbuch vermittelt übersichtlich die Grundlagen der europäischen Sozialpolitik und ihren Kon ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Jann, Werner; Bogumil, Jörg

Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland

Eine Einführung

Dies ist die grundlegend aktualisierte und erweiterte 3. Auflage des ersten politik- und sozialwisse ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.06.2024

Oppenhäuser, Holger

Globalisierung im Diskurs der nationalistischen Rechten

Parteien, Militante und Intellektuelle im Kampf gegen die 'One World'

Holger Oppenhäuser analysiert in der Studie die Herausbildung einer nationalistischen Globalisierung ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Braun, Dietmar

Normative Theorien autoritärer Herrschaft

Während die normative Begründung von Demokratie seit der Antike ein zentrales Thema der politischen  ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

von Beyme, Klaus

Migrationspolitik

Über Erfolge und Misserfolge

Dieses Buch liefert einen Überblick über Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik, insbesondere ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Rudolf, Dennis Bastian

Analyse und Vergleich politischer Mythen

Ein systematischer Theorierahmen für Demokratien und Autokratien

Ziel dieses Buches von Dennis Bastian Rudolf ist es, einen systematischen Theorie- und Analyserahmen ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Antisemitismus

Präsenz und Tradition eines Ressentiments

In diesem Buch fasst Wolfgang Benz Erkenntnisse aus seiner langjährigen Beschäftigung mit Antisemiti ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Ebermann, Veit

Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung

Eine rekonstruktive Untersuchung des politischen Prozesses in Niedersachsen

Ziel der Arbeit von Veit Ebermann ist es, den Entwicklungsprozess von staatlichen Klimaanpassungsstr ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Gessen, Maša

Autokratie überwinden

4.8

Nicht nur Russland, Ungarn oder die Türkei sind autokratische Staaten. In den USA werden täglich dem ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Barthelmess, Andreas

Die große Zerstörung:

Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht

Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg

Wie ein Land seine Mitte verliert

4.5

Die USA galten einst als Musterbeispiel einer stabilen Demokratie: mit unideologischen Parteien, mod ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Borchardt, Alexandra

Mehr Wahrheit wagen

Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht

Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Neubauer, Dirk

Das Problem sind wir

Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie

Demokratie kann nur gelingen, wenn alle daran mitarbeiten – Bürgermeister Dirk Neubauer zeigt, wie e ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Strittmatter, Kai

Die Neuerfindung der Diktatur

Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert

China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Steffens, Dirk; Habekuß, Fritz

Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden - Kapitel 8: Lehren aus Corona

5.0

Zeit zu handeln: Der bekannte »Terra X«-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt  ...

Im Bestand seit: 18.06.2020

Verfügbar

Glaubrecht, Matthias

Das Ende der Evolution

Der Mensch und die Vernichtung der Arten

3.6

Von einem der bekanntesten deutschen EvolutionsbiologenDer Klimawandel ist endlich in aller Munde. D ...

Im Bestand seit: 18.06.2020

Verfügbar

Kohl, Walter

Welche Zukunft wollen wir?

Mein Plädoyer für eine Politik von morgen

Unser Land steht vor kritischen, ja schicksalhaften Jahren. Wie sichern wir dauerhaft Frieden und Wo ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Hetrodt, Ewald

Die Unverfrorenen

Wie Politiker unsere Städte als Beute nehmen. Ein Exempel

Es ist höchste Zeit, eine politische Kultur zu beschreiben, in der eine Koalitionsmehrheit im Rathau ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Schäfer, Michael; Rethmann, Ludger

Öffentlich-Private Partnerschaften

Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge?

Das Prinzip Privat vs. Staat im Schwarz-Weiß-Verständnis von gut oder böse, effizient oder träge ist ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Flemming, Felix

Die Ängste der Wähler

Entstehungsbedingungen und Folgen für die Wählermobilisierung

Felix Flemming schärft in seiner Arbeit ein psychologisches Angstverständnis für eine kommunikations ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar