Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 1.255


Hafeneger, Benno

Jugend und Jugendarbeit in Zeiten von Corona

Von der Corona-Pandemie sind alle gesellschaftlichen Gruppen und Bereiche betroffen. Das gilt auch f ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Tannenhauer, Tobias

Wider das System Auto

Warum wir eine nachhaltige Mobilität brauchen

Unser Alltag im öffentlichen Raum, unser Verständnis von Raum und Zeit und letztlich ein Großteil un ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Böttcher, Sven

Wer, wenn nicht Bill?

Anleitung für unser Endspiel um die Zukunft

1.0

Was wird, was gibt's? Herbsturlaub, all inclusive, oder Bürgerkrieg? Inflation oder Deflation? Aktie ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Lüders, Michael

Die scheinheilige Supermacht

Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen

Nahost-Experte Michael Lüders über die USA und ihre Machtpolitik War Donald Trump bloß ein Betriebs ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Tilgner, Ulrich

Krieg im Orient

Das Scheitern des Westens

Der Nahe und Mittlere Osten ist seit Jahrzehnten ein Brennpunkt der Weltpolitik. Irak, Iran, Saudi-A ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Applebaum, Anne

Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

3.4

Das neue Buch der Pulitzer-Preisträgerin Die Erschütterung der liberalen Demokratie überall auf der ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Bussmann, Rudolf

Herbst in Nordkorea

Annäherung an ein verschlossenes Land

Der Autor Rudolf Bussmann ist 2018 in den kaum besuchten Norden des Landes gereist. Seither lässt ih ...

Im Bestand seit: 11.05.2021

Verfügbar

Clauß, Anna

Söder

Die andere Biographie

 Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker se ...

Im Bestand seit: 11.05.2021

Verfügbar

Gellman, Barton

Der dunkle Spiegel – Edward Snowden und die globale Überwachungsindustrie

4.0

»Verax« – unter diesem Namen kontaktierte ein geheimnisvoller Informant Barton Gellman. Der Journali ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Basad, Judith Sevinç

Schäm dich!

Wie Ideologinnen und Ideologen die Welt in Gut und Böse einteilen

4.8

Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinun ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Welzer, Harald; Friedman, Michel

Zeitenwende - Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde

1.0

Erleben wir einen Epochenbruch? Die Coronakrise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sonde ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

von Redecker, Eva

Revolution für das Leben

Philosophie der neuen Protestformen

5.0

Eine neue Kapitalismuskritik – und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln In Zeiten der Krise  ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Heins, Volker

Offene Grenzen für alle

Eine notwendige Utopie

Offene Grenzen - keine Forderung könnte der aktuellen politischen Stimmung mehr widersprechen. Diese ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Mangold, Ijoma

Der innere Stammtisch

Ein politisches Tagebuch

5.0

Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er  ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Löwenthal, Leo

Falsche Propheten

Studien zur faschistischen Agitation

5.0

Lautstark schwingen sich selbsternannte Tribunen des Volkes, esoterische »Querdenker« und autoritäre ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Braun, Christina von

Anti-Genderismus

Über das Feindbild Geschlechterforschung

Die Aufhebung der Geschlechterpolarität, die Christina von Braun in ihrem Beitrag im Kursbuch 192 al ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Fopp, David; Axelsson, Isabelle; Tille, Loukina

Gemeinsam für die Zukunft - Fridays For Future und Scientists For Future

Vom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung

O-Ton: »Ich war beeindruckt von Gretas Wissen« – David Fopp im Interview auf https://www.blick.ch am ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Herbert, Ulrich

Wer waren die Nationalsozialisten?

DAS DRITTE REICH UND DIE DEUTSCHEN - ANATOMIE EINER DIKTATUR Wer waren die Nationalsozialisten? Die ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Kinnert, Diana; Bielefeld, Marc

Die neue Einsamkeit

Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können

4.8

Wir vereinsamen immer mehr - Zeit für neue Ideen für ein neues Miteinander Eine neue Einsamkeit grei ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Wehrkamp, Henrike

Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit?

Kanzlerin Angela Merkels Führungshandeln in Krisen

Politisches Handeln ist zunehmend krisenbehaftet und exekutivdominiert. Dabei machen Führungspersönl ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar