Ein langer Weg: Das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderung. Ausgehend von Fragen der Gegenwa ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Karakaşoğlu, Yasemin; Mecheril, Paul; Goddar, Jeannette
Wie kann Pädagogik in der Migrationsgesellschaft gedacht und umgesetzt werden? Welche Wege, welche S ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Lei ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Was macht die Erziehungswissenschaft als Wissenschaft aus? Das Buch vermittelt Studierenden einen Üb ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Schiefele, Christoph; Streit, Christine; Sturm, Tanja
Lehrpersonen müssen im inklusiven Unterricht viel beachten: Sie sollen auf die Lernausgangslage der ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Friedemann Affolderbach vertritt die These, dass Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit als wechsels ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Wolff Metternich-Kaizman, Tanja; Frölich, Jan; Döpfner, Manfred
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Ken ...
Im Bestand seit: 14.11.2019
Verfügbar
Gedanken und Gefühle schriftlich niederzulegen hilft erwiesenermaßen dabei, emotional belastende Erf ...
Im Bestand seit: 28.09.2019
Verfügbar
Kshirsagar, Suhas G.; Seaton, Michelle
Die Forschung zur inneren Uhr, die 2017 mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet wurde, belegt wissen ...
Im Bestand seit: 07.09.2019
Verfügbar
Wie wird man glücklich und sinnerfüllt alt? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sinnfindung im Alte ...
Im Bestand seit: 07.09.2019
Verfügbar
Wird bei einem Kind die Diagnose ADHS gestellt, sind die Eltern zumindest anfangs oft erleichtert. S ...
Im Bestand seit: 25.08.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.06.2025
Die dialektische Verfasstheit der Alternativlosigkeit von Bildung zeichnet sich dadurch aus, dass Bi ...
Im Bestand seit: 18.08.2019
Verfügbar