Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 861-880 von 2.217


Spinath, Birgit; Münzer, Stefan; Brünken, Roland

Pädagogische Psychologie - Lernen und Lehren

In diesem Band werden die lern- und motivationspsychologischen Grundlagen und die Anwendungsfelder d ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Noack, Rene; Beiling, Peter

Motivationale Methoden

Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Wie können Patienten eine langfristig tragfähige Motivation für wertekompatible Verhaltensveränderun ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Pigorsch, Boris

Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

»Du bist nicht gut genug!« Von Selbstabwertung und übertriebenen Zweifeln sind auch Psychotherapeuti ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Hausler, Melanie

Glückliche Kängurus springen höher

Impulse aus Glücksforschungund Positiver Psychologie

1.0

Positive Psychologie im Alltag, im Coaching und in der Psychotherapie Was macht Menschen glücklich?  ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Asendorpf, Jens

Persönlichkeitspsychologie für Bachelor

Dieses Lehrbuch erklärt alle wichtigen Themen des psychologischen Grundlagenfachs „Persönlichkeitsps ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - den analogen Stecker ziehen?

Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wir ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Schmucker, Mervyn; Köster, Rolf

»... und wie reagiert das KIND?«

Diagnostik und Heilung durch Innere-Kind-Arbeit in der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy)

Das »Innere Kind« ist in den letzten Jahren geradezu zur Lieblingsgestalt  in Ratgeberliteratur und  ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Nissen, Lukas; Sturm, Michael

Emotionsvermeidung überwinden

Eine integrative Methode zur Regulierung des inneren Alarmsystems

Behutsame Konfrontation statt Emotionsvermeidung Emotions- und Erlebnisvermeidung sind zentrale Best ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Böcker, Julia

Emotionsfokussierte Therapie

Therapeutische Skills kompakt

Über Emotionen lernen wir unsere Bedürfnisse kennen Für die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sind  ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Senftleben, Ralf

Entdecke deine Willenskraft

Wie du endlich erreichst, was du dir vorgenommen hast

Du willst das? Du schaffst das! Das wirksame Training für mehr Selbstdisziplin Menschen mit ausgeprä ...

Im Bestand seit: 04.08.2019

Verfügbar

Kollegah, Kollegah

DAS IST ALPHA!

Die 10 Boss-Gebote

2.4

Fünf Nummer-1-Alben in Folge, ein eigenes Fitnessprogramm und über 1,8 Millionen Facebook-Fans – Kol ...

Im Bestand seit: 04.08.2019

Verfügbar

Brumfitt, Taryn

Embrace Yourself

Wie wir bedingungslose Selbstliebe finden

3.0

Es ist Zeit, uns selbst bedingungslos selbst zu umarmen! Egal ob wir dem gängigen Frauenbild entspre ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Verfügbar

Hermanns, Thomas

Netter is better

Die hohe Kunst der guten Laune

4.0

"You better be nice, da hast du was davon", sagt Thomas Hermanns, erfolgreicher Moderator, Regisseur ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Verfügbar

Muthig, Michaela

Der kleine Saboteur in uns

unbewusste Widerstände erkennen und auflösen

4.3

Er ist klein, gemein und wendig, operiert im Verborgenen und boykottiert unbemerkt unsere Vorsätze:  ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.07.2025

Muthig, Michaela

Der kleine Saboteur in uns

Unbewusste Widerstände erkennen und auflösen

4.5

Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück! Vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme – nicht immer! Den i ...

Im Bestand seit: 04.06.2019

Verfügbar

Bastian, Pascal

Sozialpädagogische Entscheidungen

Entscheidungshandeln in der Sozialen Arbeit Die Soziale Arbeit stellt ein Tätigkeitsfeld dar, in d ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Altenmüller, Eckart

Vom Neandertal in die Philharmonie

Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann

Warum haben wir Menschen Musik? Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn v ...

Im Bestand seit: 22.05.2019

Verfügbar

Brandmeier, Franziska; Kastner, Susanna

Lernbeeinträchtigungen und inklusiver Unterricht

Gestaltung und Organisation

Kinder mit Lernbeeinträchtigungen haben häufig in mehreren Entwicklungsbereichen einen erhöhten Förd ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Jurczok, Anne

Schulwahl unter „gleichwertigen“ Einzelschulen

Elterliche Übergangsentscheidungen im zweigliedrigen Sekundarschulsystem

In zweigliedrigen Sekundarschulsystemen mit gleicher Abschlussorientierung – wie sie in immer mehr  ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich

Kritische Theorie einer emanzipativen Praxis

Konzepte marxistischer Erziehungs- und Bildungstheorien

Die kritische Theorie emanzipativer Praxis von Marx versteht sich als eine Vertiefung der Ideale der ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar