
Täterschaft in der Gedenkstättenpädagogik
Empirische Rekonstruktion der Auseinandersetzung von Schülerinnen und Schülern
Person: Rechberg, Karl-Hermann
Year: 2019
Language: German
Scope: 282 p.
Available
- Contents:
- Karl-Hermann Rechberg untersucht erstmals im Rahmen einer empirischen Rekonstruktion von Orientierungen bei Schülerinnen und Schülern am ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg das Lernen an sogenannten „Täterorten“. Das Nürnberger Gelände zeichnet sich insbesondere durch eine starke Selbstinszenierung der Täter aus. Der Autor beschreibt sowohl das Lernpotenzial pädagogisch geführter Rundgänge über solche Orte, als auch die Risiken von Annäherungsprozessen gegenüber den Tätern. Deutlich werden die Herausforderungen für den Erziehungsauftrag von Schule und Gedenkstättenpädagogik.
Nach seiner Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in 2019 ist Karl-Hermann Rechberg als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Praxisforschung und Evaluation (IPE) an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg tätig.
Title Information
Title: Täterschaft in der Gedenkstättenpädagogik
Person: Rechberg, Karl-Hermann
contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658276645
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Educational Psychology
File size: 2 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days