Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 501-520 von 980


Die neue Öffentlichkeit

Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern

Wie sehen die nächsten Entwicklungsstufen in Journalismus und Medien aus? Die wichtigsten Tendenzen  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Stegherr, Marc

Der neue Kalte Krieg der Medien

Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt

Der Band beschäftigt sich mit der Verschärfung des politischen Diskurses zwischen Ost und West, die  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Angewandte Ethik und Film

Der Film ist eine ethische Erzählung. In diesem Sinne beteiligt er sich am gesellschaftlichen Diskur ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Kuhlmann, Michael

„Fünf nach sieben – Radiothek“

Der Streit um eine Jugendsendung des Westdeutschen Rundfunks Köln 1974 bis 1980

Ob SWF-Popshop, BR-Zündfunk oder ZDF-Direkt: Jugendsendungen der 1970er Jahre ecken an. Den größten  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Thieme, Frank

Sterben und Tod in Deutschland

Eine Einführung in die Thanatosoziologie

Sterben, Tod und die Bewältigung der Trauer werden vordergründig als vom Menschen unbeeinflussbare E ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Richter, Gabor

Kreative Bildbearbeitung

Faszinierende Ideen & ihre Umsetzungen für Photoshop & Photoshop Elements

3.5

Photoshop leicht gemacht Dicke Handbücher und Wälzer mit endlosen Theoriekapiteln haben jetzt ausge ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Kuhr-Korolev, Corinna; Schmiegelt-Rietig, Ulrike; Zubkova, Elena

Raub und Rettung

Russische Museen im Zweiten Weltkrieg

Die Zerstörung von Kulturdenkmälern und das Ausrauben von Museen waren Teil des Vernichtungskrieges, ...

Im Bestand seit: 01.09.2019

Verfügbar

Umrath, Barbara

Kritische Theorie und Geschlecht

Ansätze einer feministischen Gesellschaftsanalyse

Der Band bietet die erste profunde Rekonstruktion der Entwicklung der Frankfurter Schule aus feminis ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Schröter, Jens

Medien und Ökonomie

Eine Einführung

Der Band führt in die Literatur zu den verschiedenen Aspekten des Verhältnisses von Medien und Ökono ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Krug, Hans-Jürgen

Grundwissen Radio

Eine Chronik des Massenmediums Radio umgibt, begleitet und unterhält uns seit rund 100 Jahren. Se ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Kraus, Hans-Christof

Der Wendepunkt des Philosophen von Sanssouci.

Friedrich II. von Preußen (1712–1786), später der Große genannt, wurde bereits von den Zeitgenossen  ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Kautz, Fabian

Sport-PR 2.0

Der Einsatz von Social Media in professionellen Sportvereinen am Beispiel von Facebook und Twitter

Fabian Kautz betrachtet mittels einer Online-Inhaltsanalyse den Einsatz der Plattformen Facebook und ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Polin, Antoine A.

Gitarrenakkorde für Dummies

5.0

Ganz gleich was Sie als Gitarrist spielen wollen, Akkorde sollten Sie auf jeden Fall beherrschen: Ob ...

Im Bestand seit: 15.07.2019

Verfügbar

Poeck, Lars

Fotografieren in Berlin

101 tolle Bildideen in der Hauptstadt. Der Ratgeber für Foto-Einsteiger. Von der Bildidee zur perfekten Umsetzung.

Auf Foto-Tour durch Berlin Für alle Hobbyfotografen, die mit ihrer Kamera in Berlin unterwegs sind:  ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Petrowitz, Sandra

Reisefotografie (Edition Espresso)

20 Tipps für bessere Bilder

4.2

Reisen und Fotografieren passen perfekt zusammen. Aber häufig halten die unterwegs entstandenen Foto ...

Im Bestand seit: 30.01.2013

Verfügbar

Dörr, Cornelia; Dörr, Ramon; Schnieders, Astrid

Reisefotografie

perfekte Fotos im Urlaub und unterwegs

4.1

Aus dem Inhalt: Das A und O: die perfekte Reiseplanung; Die richtigen Objektive und unverzichtbares  ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Jarsetz, Maike

Das Photoshop-Buch People und Porträt

Inkl. Beauty- und Glamour-Retusche

4.7

Dieses E-Book ist der Intensivkurs für die Bearbeitung von People-Fotos und Porträts in Photoshop! L ...

Im Bestand seit: 02.03.2010

Verfügbar

Geißler, Karlheinz A.

Zeit - Postmoderne

Philosophie / Kulturwissenschaften

2.8

In der Postmoderne wird das Zeitverständnis und das Zeithandeln weitgehend von den Non-stop Technolo ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Gaudlitz, Wolf

Marcel Marceau - von Stille bewegt

der größte Pantomime im Gespräch mit Wolf Gaudlitz

4.3

Der Meister der Pantomime im Gespräch Wolf Gaudlitz, dessen Gespräch mit Elisabeth Mann Borgese seit ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Digitales Unbehagen

Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung

Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Krimi ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar