Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 360


Carstensen, Tanja

Social Media in der Arbeitswelt

Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung

1.0

Soziale Medien wie Wikis, Weblogs und soziale Netzwerke kommen zunehmend auch unternehmensintern zum ...

Im Bestand seit: 19.08.2016

Verfügbar

Döhl, Frédéric

Mashup in der Musik

Fremdreferenzielles Komponieren, Sound Sampling und Urheberrecht

Sampling - ein Dauerproblem für Ästhetik und Urheberrecht. Am Beispiel des musikalischen Genres des  ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Verfügbar

Musik als Medium der Erinnerung

Gedächtnis - Geschichte - Gegenwart

4.0

Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps perdu«, die Zitattechnik in den Werken von B.A. ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Verfügbar

Eisele, Sabrina

Entgrenzte Figuren des Bösen

Film- und tanzwissenschaftliche Analysen

Hannibal Lecter, der Joker und Co. - warum fühlen wir uns von bestimmten bösen Figuren in Narrativen ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Petersen, Christer

Terror und Propaganda

Prolegomena zu einer Analytischen Medienwissenschaft

Wie lassen sich Diskurse über politisch motivierte Gewalt analysieren? Christer Petersen stellt eine ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Sina, Véronique

Comic - Film - Gender

Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm

Welche Rolle spielt die Kategorie Gender für die Konstitution von Comic und Film? Véronique Sina geh ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Dierksmeier, Claus

Qualitative Freiheit

Selbstbestimmung in weltbürgerlicher Verantwortung

Gegen politische und religiöse Fundamentalisten verteidigt Claus Dierksmeier die Idee der Freiheit a ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Ville, Ferdi de; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet

4.2

Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bilateralen Gespräche zur Trans ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Hennings, Werner; Horst, Uwe; Kramer, Jürgen

Die Stadt als Bühne

Macht und Herrschaft im öffentlichen Raum von Rom, Paris und London im 17. Jahrhundert

Die Piazza San Pietro, die Place Royale oder Covent Garden - diese Plätze spiegeln die historischen, ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Kliems, Alfrun

Der Underground, die Wende und die Stadt

Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa

Der »Underground« ist eine künstlerische Verfahrensweise, die auf das historische Krisenbewusstsein  ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Museum und Gegenwart

Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel

5.0

Auch im 21. Jahrhundert kann sich das Museum als Verhandlungsort und Aktionsfeld für die Verortung v ...

Im Bestand seit: 13.08.2016

Verfügbar

Verkörperungen der Musik

Interdisziplinäre Betrachtungen

1.0

Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Kö ...

Im Bestand seit: 21.06.2016

Verfügbar

Wissenschaft meets Pop

Eine interdisziplinäre Annäherung an die Populärkultur

Die Erforschung der Populärkultur mit wissenschaftlichen Methoden führt dazu, dass die althergebrach ...

Im Bestand seit: 10.06.2016

Verfügbar

Stimme, Kultur, Identität

Vokaler Ausdruck in der populären Musik der USA, 1900-1960

Dieses Buch widmet sich den Stimmen und Gesangsweisen in der populären Musik der USA. Am Beispiel vo ...

Im Bestand seit: 10.06.2016

Verfügbar

Musik und Narration

Philosophische und musikästhetische Perspektiven

Kann Musik erzählen? Inwieweit ist Musik ein narratives Medium? Oder ist ein solches Erzählen, wenn  ...

Im Bestand seit: 10.06.2016

Verfügbar

Röttgers, Kurt

Identität als Ereignis

Zur Neufindung eines Begriffs

1.0

Der Begriff der Identität, ehemals viel diskutiert, scheint heute an Sprengkraft verloren zu haben.  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Block, Katharina

Von der Umwelt zur Welt

Der Weltbegriff in der Umweltsoziologie

»Umwelt« ist zu einem inflationär gebrauchten Schlagwort geworden, das auch die wissenschaftliche De ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Stadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku

25 Jahre Mauerfall und zehn Jahre EU-Osterweiterung - diese politisch bedeutsamen Ereignisse haben a ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Wuttig, Bettina

Das traumatisierte Subjekt

Geschlecht - Körper - Soziale Praxis. Eine gendertheoretische Begründung der Soma Studies

Wie wird aus einem Menschen ein (Geschlechts-)Subjekt? Die Frage nach der Materialisierung von Gesch ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Kühn, Manfred

Peripherisierung und Stadt

Städtische Planungspolitiken gegen den Abstieg

Nicht nur ländliche Räume, sondern auch Städte sind von Peripherisierung betroffen: Einwohner_innen  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar