Onleihe. Alle Titel zu Springer Fachmedien Wiesbaden,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 421-440 von 870


Portmann, Edy; Meier, Andreas

Fuzzy Management

Trilogie Teil II: Einsatz der unscharfen Logik für Business Intelligence

Andreas Meier und Edy Portmann verwenden in diesem essential über Fuzzy Management die unscharfe Log ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Huber, Walter

Industrie 4.0 kompakt – Wie Technologien unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen verändern

Transformation und Veränderung des gesamten Unternehmens

Das Buch gibt eine kompakte und verständliche Einführung in das Thema Digitalisierung und Industrie  ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Beyme, Klaus von

Hauptstadt Berlin

Von der Hauptstadtsuche zur Hauptstadtfindung

Berlin ist seit der Wiedervereinigung Hauptstadt des vereinten Deutschlands, die alten Zentren Ost u ...

Im Bestand seit: 01.12.2019

Verfügbar

Der dokumentarische Film und die Wissenschaften

Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze

Der Band setzt sich mit Fragen nach dem erkenntnistheoretischen Status des Dokumentarischen und dem  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Binz, Thomas

Biologische Sicherheit im Labor

Ein kompakter Überblick für Studierende und Technische Assistenzen

In kurzer und anschaulicher Weise gibt Thomas Binz einen Überblick über die biologische Sicherheit i ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Schmidt, Thomas

Elemente des deutschen Theatersystems

Praxis Kulturmanagement

In diesem essential werden die wesentlichen Merkmale, Strukturen und Elemente des deutschen Theater ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Meyen, Michael; Löblich, Maria; Pfaff-Rüdiger, Senta

Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft

Eine praxisorientierte Einführung

4.0

Das Lehrbuch versteht sich als Anleitung zum Forschen: Wo lassen sich qualitative Methoden in der Ko ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Beck, Klaus

Das Mediensystem Deutschlands

Strukturen, Märkte, Regulierung

Diese Einführung bietet eine medientheoretisch fundierte und systematische Darstellung der Grundstru ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Preger, Sven

Geschichten erzählen

Storytelling für Radio und Podcast

s gehört zu den schönsten und komplexesten Aufgaben in Radio und Podcast: spannende Geschichten zu e ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Haselberg, Clemens von

Erzählen von China

Genrespezifische Identitätskonstruktionen im Wuxia-Film

Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüc ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Lessinger, Eva-Maria

Medienklatsch

Eine hermeneutische Begriffsanalyse massenmedialer Klatschkommunikation

Eva-Maria Lessinger beschreibt, wie der Klatsch in den Massenmedien als mediale Adaption alltägliche ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Schweiger, Wolfgang; Weber, Patrick; Prochazka, Fabian

Algorithmisch personalisierte Nachrichtenkanäle

Begriffe, Nutzung, Wirkung

Soziale Netzwerk-Plattformen, Videoportale, Suchmaschinen und personalisierte Nachrichten-Apps präge ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Lange, Lydia

Sollen Wollen und Lassen Sollen

Die Lücke zwischen Moral und Verhalten

Dieses Buch untersucht auf evolutionspsychologischer Basis Moral und ihre Auswirkungen. Wir teilen d ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Nebe, André F.

Humor und erfolgreiche Kinderfilme

Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels

André F. Nebe macht mithilfe seiner Humorstrukturanalyse Präferenzen von Zuschauern und entsprechend ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Müller, Patricia

Social Media und Wissensklüfte

Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen

Patricia Müller untersucht in ihrer Studie, wie sich die Nutzung von Nachrichten im Social Web auf  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Sierek, Karl

Filmanthropologie

Der Band bietet einen Überblick über eine der fruchtbarsten Teildisziplinen der Film- und Medienwiss ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Endres, Eva-Maria

Ernährung in Sozialen Medien

Inszenierung, Demokratisierung, Trivialisierung

Eva-Maria Endres beschäftigt sich mit neuen Kommunikationsstrukturen in den Sozialen Medien, die es  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation

Crossmedialität ‒ das Kreuzen der Medien ‒ ist einer der großen Trends im Journalismus und in der Un ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Berg, Helena

Wissenschaftsjournalismus zwischen Elfenbeinturm und Boulevard

Eine Langzeitanalyse der Wissenschaftsberichterstattung deutscher Zeitungen

Helena Berg beschäftigt sich mit der Frage nach Boulevardisierungstendenzen in der Wissenschaftsberi ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Die neue Öffentlichkeit

Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern

Wie sehen die nächsten Entwicklungsstufen in Journalismus und Medien aus? Die wichtigsten Tendenzen  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar