
Umweltmigration als sicherheitspolitische Herausforderung
Szenarioanalyse am Beispiel einer möglichen Klimaflucht aus Nordafrika
Person: Fabritius, Franziska
Year: 2019
Language: German
Scope: 337 p.
Available
- Contents:
- Franziska Fabritius beschäftigt sich mit den sicherheitspolitischen Herausforderungen von Migration, die direkt auf das sich verändernde Klima zurückzuführen ist. Dürre, Wassermangel oder Überflutung von Inseln und Küstengebieten werden als Folgen dieses weltweit voranschreitenden Phänomens dazu führen, dass ganze Regionen unbewohnbar werden. So wird neben einer Binnenmigration auch eine transnationale Migration der Menschen aus ihren ursprünglichen Herkunftsregionen erwartet. Die Autorin beschreibt anhand einer Szenarioanalyse, welche Auswirkungen umweltinduzierte Migration auf die internationale Sicherheitspolitik hat und leitet präventive Politikansätze ab, um angemessen auf diese Herausforderungen reagieren zu können.
Franziska Fabritius promovierte am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen. Sie ist für die Konrad‐Adenauer‐Stiftung e. V. als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel Naher Osten und Nordafrika (KAS - REMENA) tätig.
Title Information
Title: Umweltmigration als sicherheitspolitische Herausforderung
Person: Fabritius, Franziska
contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658251390
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Change
File size: 12 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days