Onleihe. History of Philosophy Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 187


Mahr, Peter

Philosophie von Bacon bis Freud

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Jacobs, Wilhelm G.

Johann Gottlieb Fichte

Eine Einführung

Johann Gottlieb Fichte gilt als der Begründer des Deutschen Idealismus. Seine Philosophie erörtert,  ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Žižek, Slavoj

Weniger als nichts

Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus

Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr la ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Friedrich Nietzsche

Neue Wege der Forschung

Jedes Jahr entsteht eine Flut von Texten zu Friedrich Nietzsche. Mitunter will es dabei scheinen, es ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Platon als Mythologe

Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Warburton, Nigel

Die kürzeste Geschichte der Philosophie

4.3

Von Sokrates über Leibniz bis hin zu Wittgenstein. Die großen philosophischen Fragen schnell und ver ...

Im Bestand seit: 08.12.2014

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Mein Frankreich

Die selbst gestellte Frage, wie man sein Werk am knappsten charakterisieren könne, beantwortete Pete ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025

Sturlese, Loris

Die Philosophie im Mittelalter

Von Boethius bis Cusanus

Die Philosophie im Mittelalter (500–1450) umfasst etwa tausend Jahre Reflexion in unzähligen Texten  ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Horn, Christoph

Philosophie der Antike

Von den Vorsokratikern bis Augustinus

5.0

Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewe ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Ritter, Henning

Die Schreie der Verwundeten

Versuch über die Grausamkeit

In seinem Buch «Nahes und fernes Unglück» hatte Henning Ritter die Karriere des Mitleids in Augensch ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Platon

Symposion

Ein Trinkgelage

Platons Symposion ist einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte. Im Haus des Tragödiend ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Platon

Apologie des Sokrates

Platons „Apologie des Sokrates“ oder „Verteidigung des Sokrates“ gehört zu den Meisterwerken der phi ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Höffe, Otfried

Kants Kritik der reinen Vernunft

Die Grundlegung der modernen Philosophie

3.7

Otfried Höffe unternimmt es, Kants „Kritik der reinen Vernunf“t neu zu lesen, sie historisch und sys ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Schopenhauer, Arthur

Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen

Arthur Schopenhauer litt bekanntermaßen nicht an mangelndem Selbstbewußtsein. Sein Leben und seine B ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Böhmer, Otto A.

Schopenhauer

oder die Erfindung der Altersweisheit

Arthur Schopenhauer (1788–1860), unter den großen Philosophen einer der sprachgewaltigsten, kann als ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Blumenberg, Hans

Quellen, Ströme, Eisberge

Beobachtungen an Metaphern

4.0

Um der übermächtigen Wirklichkeit zu entkommen, erfinden Menschen Bilder und Mythen, metaphysische u ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Alt, Jürgen August

Karl R. Popper

5.0

Karl Popper gehört zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum seiner Philosop ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Buchholz, Kai

Ludwig Wittgenstein

5.0

Ludwig Wittgenstein (1889–1951), von seinem Lehrer Bertrand Russell als »verrücktes Genie« bezeichne ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Band III: Neuzeit

In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den A ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Band IV: Moderne

3.0

In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den A ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar