Onleihe. Philosophiegeschichte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 187


Kant, Immanuel

Kritik der praktischen Vernunft

3.5

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Kant, Immanuel

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

4.0

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Zeilen und Tage

Notizen 2008-2011

3.9

Über vier Jahrzehnte hinweg widmete sich Peter Sloterdijk Morgen für Morgen einem Tagebuch besondere ...

Im Bestand seit: 01.09.2012

Verfügbar

Horster, Detlef

Jürgen Habermas

Eine Einführung

3.6

Jürgen Habermas, der bekannteste Philosoph der deutschen Gegenwart, wird hier in einer knappen und v ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Paul, Gregor

Konfuzius und Konfuzianismus

Das Denken des bedeutendsten chinesischen Philosophen Konfuzius (ca. 551 bis 479 v. Chr.) prägt das  ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Du mußt dein Leben ändern

Über Anthropotechnik

3.5

In seinem neuen großen Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: A ...

Im Bestand seit: 05.12.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

3.5

Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein ...

Im Bestand seit: 23.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Stürner, Wolfgang

Die Zeit der Staufer (Ungekürzt)

3.7

Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der S ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Hegel für Anfänger

Phänomenologie des Geistes

3.5

Durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als der deutsche Philoso ...

Im Bestand seit: 13.12.2009

Verfügbar

Gehring, Petra

Traum und Wirklichkeit

Zur Geschichte einer Unterscheidung

3.2

Seit jeher beschäftigt der Traum unser Denken. Er fasziniert und erscheint doch als zutiefst fremd:  ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2025

Vossenkuhl, Wilhelm; Lesch, Harald

Denker des Abendlandes Vol. 13

Descartes - Aufbruch in die Moderne / Thomas Hobbes und John Locke - der englische Empirismus

3.8

DESCARTES - AUFBRUCH IN DIE MODERNE - 1596 in La Haye geboren, stellt er das analytische Denken in d ...

Im Bestand seit: 15.09.2008

Verfügbar

Lesch, Harald; Vossenkuhl, Wilhelm

Denker des Abendlandes Vol. 12

Nicolas Cusanus und die Renaissance / Beginn der Naturwissenschaften

4.5

NICOLAUS CUSANUS UND DIE RENAISSANCE - Geboren 1401 in Kues an der Mosel war Nicolaus Cusanus Kardin ...

Im Bestand seit: 15.09.2008

Verfügbar

Das neue Philosophen-Portal

ein Schlüssel zu klassischen Werken

4.7

34 zentrale Werke der Philosophiegeschichte: u.a. Der Staat (Platon), Metaphysik (Aristoteles), Selb ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025

Schnellkurs Philosophie

3.5

Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne de ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Küng, Hans

Der Anfang aller Dinge, Teil 2

Gott als Anfang? Naturwissenschaft und Religion

4.4

Der Urknall bestimmt heute das wissenschaftliche Weltbild. Nach dieser allgemein anerkannten Theorie ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Identität

Philosophie

4.7

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Maiwald, Stefan

Kleine Philosophie der Passionen - Golf

4.2

Golf ist mehr als nur ein Sport. Golf ist vielmehr wie das Verliebtsein: Wenn man es nicht ernst nim ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Hildebrandt, Dieter

Kleine Philosophie der Passionen - Tennis

5.0

Tennis ist ein schöner Sport: der Rasen grün, die Socken weiß, die Menschen braungebrannt. Der Ball  ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Ferber, Rafael

Philosophische Grundbegriffe

Philosophie, Erkenntnis, Wahrheit, Gut

4.3

Diese kleine Denkschule für Studierte und interessierte Laien führt den Leser verständlich und anspr ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Dräxler, Johannes; Braun, Harald

Kleine Philosophie der Passionen - Fußball

5.0

Zwei Fußballfans und aktive Fußballspieler dribbeln hier mit Worten, schießen mit Geschichten Tore u ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar