Gesellschaftsspiele haben seit Beginn der Coronakrise wieder Hochkonjunktur. Dabei bieten sie nicht ...
In stock since: 04.10.2022
Available
Martin Heideggers „Sein und Zeit“ zählt zu den wichtigsten Werken des 20. Jahrhunderts und übt bis h ...
In stock since: 04.10.2022
Available
Diese Abhandlung von 1748 – zunächst unter dem Titel »Philosophical Essays concerning Human Understa ...
In stock since: 04.10.2022
Available
Mit der analytischen Platon-Deutung ist die Ideenphilosophie erneut ins Zentrum einer logisch-ontolo ...
In stock since: 04.10.2022
Available
Die weltweite Diskussion und Rezeption des philosophischen Œuvre von Leo Strauss wurde mit dem 2001 ...
In stock since: 04.10.2022
Available
Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorg ...
In stock since: 21.05.2022
Available
In dieser Bilanz seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Kant behandelt Maximilian Forschner die z ...
In stock since: 19.03.2022
Available
Generationen von Gelehrten haben sich über den Zweck des menschlichen Daseins und darüber, wie das L ...
In stock since: 24.02.2022
Expected to be available from: Sep 16, 2025
Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zuhause sind? Und warum, so fragt sich Barba ...
In stock since: 05.02.2022
Available
Zeitlose Weisheiten für ungewöhnliche Zeiten: Wie Aristoteles Ideen uns glücklicher machen können A ...
In stock since: 13.10.2021
Available
In seinem höchst originellen und provozierenden geschichtsphilosophischen Essay erklärt uns Moritz R ...
In stock since: 01.09.2021
Available
„Übermaß und Widerstand“ ist ein systematischer Versuch, eine Brücke zwischen der transzendentalen P ...
In stock since: 23.03.2021
Available
Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689–1755) zählt zu den bekanntesten ...
In stock since: 17.03.2021
Available
"Anfänger ist derjenige, der nichts, oder fast nichts, weiß. Anfänger ist derjenige, der merkt, dass ...
In stock since: 17.11.2020
Available
Was ist die Zeit? Diese Frage erlebt nach Kant eine Blütephase in der Phänomenologie. Eine Verbindun ...
In stock since: 17.11.2020
Available