Onleihe. Reference Books Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 221-240 of 472


Gerke, Sophia

Verhaftet und verschwunden

Die deutschen und deutschstämmigen Opfer der argentinischen Militärdiktatur und die Reaktionen in der Bundesrepublik 1976–2016

Die Militärdiktatur in Argentinien (1976–1983) bildete den grausamen Höhepunkt des Staatsterrorismus ...

In stock since: 22.11.2021

Available

della Porta, Donatella

Die schöne neue Demokratie

Über das Potenzial sozialer Bewegungen

Über die Krise der Demokratie wurde in den vergangenen Jahren viel geredet. Doch wie geht es weiter? ...

In stock since: 22.11.2021

Expected to be available from: Apr 9, 2025

Weibel, Benedikt

Wir Mobilitätsmenschen

Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr

1.0

Mobilität ist Freiheit; Mobilität ist Grundbedingung für den Wohlstand; Mobilität nimmt permanent zu ...

In stock since: 12.11.2021

Available

Legrand, Philipp

Politische Partizipation im Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen

Perspektiven zur Gestaltung von Politischen Bildungsseminaren im Bundesfreiwilligendienst

Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen im Hinblick auf po ...

In stock since: 12.11.2021

Available

Piesold, Ralf-Rainer

Kommunales E-Government

Grundlagen und Bausteine zur Digitalisierung von Verwaltungen

Die digitale Transformation großer Teile unserer Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Verwaltung ...

In stock since: 12.11.2021

Available

Laumer, Ralf

Kommunales Open Government

Grundlagen, Praxis, Perspektiven

Was versteht man unter Open Government und wie funktioniert es in der kommunalpolitischen Praxis? We ...

In stock since: 12.11.2021

Available

Mishra, Pankaj

Freundliche Fanatiker

Über das ideologische Nachleben des Imperialismus

3.0

Eine erhellende Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit – jenseits der eurozentrischen Perspekt ...

In stock since: 04.11.2021

Available

Schöllgen, Gregor; Schröder, Gerhard

Letzte Chance

Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

5.0

»Der Westen hatte seine Zeit. Sie war gut. Sie war politisch erfolgreich. Aber sie ist vorbei.« Der  ...

In stock since: 04.11.2021

Available

Feddersen, Jan; Gessler, Philipp

Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale

Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik u ...

In stock since: 04.11.2021

Available

Kebekus, Carolin

Es kann nur eine geben

5.0

Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach obe ...

In stock since: 28.10.2021

Expected to be available from: Apr 20, 2025

Bülow, Marco

Lobbyland

Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft

'Dem deutschen Volke' lautet die Inschrift über dem Portal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Doch di ...

In stock since: 28.10.2021

Available

Kaleck, Wolfgang

Die konkrete Utopie der Menschenrechte

Ein Blick zurück in die Zukunft

Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. ...

In stock since: 13.10.2021

Available

Kraske, Michael

Der Riss

Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört

Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der  ...

In stock since: 13.10.2021

Available

Peters, Jean

Wenn die Hoffnung stirbt, geht's trotzdem weiter

Geschichten aus dem subversiven Widerstand

Sibylle Berg sagt: »Einer der cleversten Aktivisten, die ich kenne.« Sie meint den Aktionskünstler u ...

In stock since: 23.09.2021

Available

Mau, Steffen

Sortiermaschinen

Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen ...

In stock since: 12.09.2021

Available

Touré, Aminata

Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt

Was in diesem Land anders werden muss. Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in ein ...

In stock since: 12.09.2021

Available

Kleen, Heike

Geständnisse einer Teilzeitfeministin - Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach

Heike Kleen hält Gleichberechtigung für essenziell, sich selbst aber nicht gerade für eine Vorzeigef ...

In stock since: 12.09.2021

Available

Schularick, Moritz

Der entzauberte Staat

Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss

Wie soll ein Staat, der es nicht schafft, Lüfter in die Klassenzimmer seiner Schulen einzubauen, im  ...

In stock since: 16.08.2021

Available

1968

Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte

Die Bewegung von »1968« hat die Bundesrepublik auf der soziokulturellen, aber auch auf der pädagogis ...

In stock since: 16.08.2021

Available

Komplexe Farbenlehre

Perspektiven des deutschen Parteiensystems im Kontext der Bundestagswahl 2017

Massive Verluste für CDU/CSU und SPD, die Rückkehr der FDP und der Einzug der AfD in den Bundestag,  ...

In stock since: 16.08.2021

Available