Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 292


Cicero (04/23)

Im Bestand seit: 31.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2023

Spohr, Florian

Lobbyismus? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Inwieweit beeinflussen Lobbyist:innen in Deutschland die Politik? Was unterscheidet Lobbyismus von K ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.07.2023

Richter, Hedwig

Demokratie

Eine deutsche Affäre

Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Hist ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.07.2023

Blasberg, Anita

Der Verlust

Warum nicht nur meiner Mutter das Vertrauen in unser Land abhandenkam

Es ist etwas passiert in den letzten dreißig Jahren. Immer weniger Menschen vertrauen den Institutio ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.09.2023

Zu spät für Pessimismus.

Das FUTURZWEI-Anti-Frust-Buch für alle, die etwas bewegen wollen

Warum es sich trotzdem lohnt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen: Zum zehnjährigen Jubiläum der Sti ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2023

Abu-Jamal, Mumia

Texte aus dem Todestrakt

Essays eines politischen Gefangenen in den USA

Mumia Abu-Jamal sitzt seit über 40 Jahren im Gefängnis - zu Unrecht zum Tode verurteilt, wie seine U ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.06.2023

Bölinger, Mathias

Der Hightech-Gulag

Chinas Verbrechen gegen die Uiguren

Keine andere Region der Welt wird auch nur annähernd so intensiv elektronisch überwacht wie Chinas w ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2023

Göpel, Maja

Wir können auch anders

Aufbruch in die Welt von morgen

Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzup ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.08.2023

Austermann, Philipp

Ein Tag im März

Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik

Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter di ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2023

Kamphausen, Klaus; Lesch, Harald

Über dem Orinoco scheint der Mond

Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten

Lasst uns den Menschen als Teil der Natur neu denken! Den Fluss Orinoco bereiste vor 200 Jahren Alex ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2023

Kamphausen, Klaus; Lesch, Harald; Harald, Lesch,

Über dem Orinoco scheint der Mond

Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten

Lasst uns den Menschen als Teil der Natur neu denken! Alles hängt mit allem zusammen, und wir Mensch ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2023

Hansmann, Marc

Kommunalfinanzen

Eine praxisorientierte Analyse kommunaler Problemlagen

Kommunalfinanzen reflektieren gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen wie z.B. soziale S ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.06.2023

Thumann, Michael

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die  ...

Im Bestand seit: 25.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.05.2023

Cicero (03/23)

Im Bestand seit: 24.02.2023

Verfügbar

Getachew, Adom

Die Welt nach den Imperien

Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung

Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Doch die Stand ...

Im Bestand seit: 09.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2023

Zimmer, Oliver; Frey, Bruno S.

Mehr Demokratie wagen

Für eine Teilhabe aller

Eine Vision für neuen Zusammenhalt in Europa  Die repräsentativen Demokratien in Europa funktioniere ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.04.2023

Gysi, Gregor

Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden  ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.05.2023

Cicero (02/2023)

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Fokken, Silke; Silke, Fokken,

Krisenkinder

Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können - Ein SPIEGEL-Buch

Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche belastet - und was wir jetzt für sie tun müssen Schulen gesc ...

Im Bestand seit: 19.01.2023

Verfügbar

Cicero (01/2023)

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar