Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 471


Haruna-Oelker, Hadija

Die Schönheit der Differenz

Miteinander anders denken

Hadija Haruna-Oelker über Differenzen, Verbundenheit, Empowerment und die Schönheit, die in unseren  ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Hansmann, Marc

Kommunalfinanzen

Eine praxisorientierte Analyse kommunaler Problemlagen

Kommunalfinanzen reflektieren gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen wie z.B. soziale S ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

Thumann, Michael

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

1.0

Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die  ...

Im Bestand seit: 25.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Getachew, Adom

Die Welt nach den Imperien

Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung

Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Doch die Stand ...

Im Bestand seit: 09.02.2023

Verfügbar

Frey, Bruno S.; Zimmer, Oliver

Mehr Demokratie wagen

Für eine Teilhabe aller

Eine Vision für neuen Zusammenhalt in Europa Die repräsentativen Demokratien in Europa funktionieren ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Verfügbar

Gysi, Gregor

Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

4.5

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden  ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Verfügbar

Osnos, Evan

Mein wütendes Land

Eine Reise durch die gespaltenen Staaten von Amerika | Vom Pulitzer-Preisträger, National-Book-Award-Gewinner und Autor des internationalen Bestsellers »Joe Biden. Ein Porträt«

»Osnos erzählt die bewegende Geschichte düsterer Zeiten mit einer Menschlichkeit, die Hoffnung auf e ...

Im Bestand seit: 08.12.2022

Verfügbar

Amlinger, Carolin; Nachtwey, Oliver

Gekränkte Freiheit

Aspekte des libertären Autoritarismus | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)

5.0

Ein wichtiger und hochaktueller Beitrag zur Debatte über den Zustand unserer Demokratie Querdenker,  ...

Im Bestand seit: 08.12.2022

Verfügbar

Schumacher, Juliane

Die Regierung des Waldes

Klimawandel, Kohlenstoffmärkte und neoliberale Naturen in Marokko

O-Ton: »Der Wandel kommt« – Julian Schumacher auflinksnet.de am 26.10.2023. 1. Warum ein Buch zu di ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Rudenko, Serhij Valerijovyč

Selenskyj

Eine politische Biografie

Die große politische Biografie des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj – ein notwendiger Bl ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Fukuyama, Francis

Das Ende der Geschichte

 Ist Geschichte eine endlose Wiederholung von Aufstieg und Verfall? In seinem weltberühmten Grundlag ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Fukuyama, Francis

Der Liberalismus und seine Feinde

5.0

 Hat der Liberalismus noch eine Zukunft?  Die Demokratien stecken weltweit in der Krise. Militärisch ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Hildermeier, Manfred

Die rückständige Großmacht

Russland und der Westen

Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambiva ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Terhoeven, Petra

Die Rote Armee Fraktion

Eine Geschichte terroristischer Gewalt

Petra Terhoeven legt nicht eine weitere Chronik der Ereignisse vor, sondern erklärt auf der Hohe der ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Hunger, Uwe; Rother, Stefan

Internationale Migrationspolitik

Migration geht alle an: Migration ist ein globales Phänomen, Migrationspolitik wird aber oft nur im  ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Stork, Klaus-Dieter; Wollenhaupt, Jonas

Links kickt besser

Der Mythos vom unpolitischen Fußball

Profiteure internationaler Sportveranstaltungen behaupten stets, man habe Politik und Sport voneinan ...

Im Bestand seit: 13.10.2022

Verfügbar

Zuckermann, Moshe

Die Kunst ist frei?

Eine Streitschrift für die Kunstautonomie

Die Forderung nach einer freien und unabhängigen Kunst kennen wir seit dem 19. Jahrhundert. Dieses S ...

Im Bestand seit: 13.10.2022

Verfügbar

Adamitz, Stefanie

Engagement im Wandel - Wandel durch Engagement

Eine Ethnografie der Geflüchtetenhilfe in Leipzig 2015/2016

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Meine Feldforschung 2015/16 liegt schon ein paar Jahre zurück, und ...

Im Bestand seit: 04.10.2022

Verfügbar

Uterwedde, Henrik

Frankreich – eine Länderkunde

Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Aber trotz aller Nähe gibt es immer wiede ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Hof, Tobias

Die Geschichte des Terrorismus

Von der Antike bis zur Gegenwart

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar