Onleihe. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-215 von 215


Hermann, Rainer T.

Die Golfstaaten

Wohin geht das neue Arabien? [[Elektronische Ressource]]

4.4

Die Zukunft der arabischen Welt Die arabische Welt kehrt in die Geschichte zurück, nicht das alte Ar ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Sitskoorn, Margriet

Du willst es doch auch!

Warum uns das Gehirn sündigen lässt

2.6

Warum naschen wir Schokolade, auch wenn wir uns fest vorgenommen haben, auf Süßes zu verzichten? Wes ...

In stock since: 10.05.2012

Verfügbar

Lewin, Walter; Goldstein, Warren

Es funktioniert!

Vom Vergnügen, endlich Physik zu verstehen

4.1

Die besten Erklärungen des Kult-Professores.Physik verstehen und dabei auch noch Spaß haben? Unmögli ...

In stock since: 05.12.2011

Verfügbar

Bartels, Klaus

Trüffelschweine im Kartoffelacker (Ungekürzt)

Was hat eine Armbrust mit Tells Arm und Heldenbrust zu schaffen? Wie hat es eine Türangel zum Kardin ...

In stock since: 23.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: Apr 10, 2025

Gronemeyer, Marianne

Das Leben als letzte Gelegenheit (Ungekürzt)

2.0

Am Beginn der Moderne, mit dem Niedergang der Ewigkeitshoffnung, wird das Leben als bio-logisch begr ...

In stock since: 29.06.2011

Verfügbar

Cohen, Hendrik Floris

Die zweite Erschaffung der Welt

Wie die moderne Naturwissenschaft entstand

4.0

Schon Aristoteles und Ptolemaios, aber auch arabische Gelehrte des Mittelalters wussten erstaunlich  ...

In stock since: 29.06.2011

Verfügbar

Kastner, Hugo

Welche Farbe haben schottische Schafe?

Handbuch des skurrilen Wissens

3.1

Wissen kann interessant und witzig sein: Mit diesem E-Book überraschen Sie bei jeder zwanglosen Unte ...

In stock since: 30.11.2009

Verfügbar

Taleb, Nassim Nicholas

Der schwarze Schwan

die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse

3.4

Alle Schwäne sind weiß - davon waren die Europäer bis ins 17. Jahrhundert überzeugt. Dann wurde Aust ...

In stock since: 19.03.2009

Verfügbar

Küng, Hans

Der Anfang aller Dinge, Teil 3

Weltschöpfung oder Evolution? Naturwissenschaft und Religion

4.8

Die Gottesvorstellung wird im dritten Teil des uni auditoriums 'Der Anfang aller Dinge' an den Frage ...

In stock since: 20.10.2008

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Die Bildung des Menschen

was die Naturwissenschaften über uns wissen

4.0

Ernst Peter Fischer stellt sich die Frage: Was wissen die Naturwissenschaften vom sich bildenden und ...

In stock since: 26.06.2008

Verfügbar

Küng, Hans

Der Anfang aller Dinge, Teil 1

eine einheitliche Theorie für Alles; Naturwissenschaft und Religion

3.4

Denker des antiken Griechenlands halten durch Naturbeobachtung und Vernunft die Welt getrennt von de ...

In stock since: 27.04.2008

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?

Wissenschaftsgeschichte

4.3

Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...

In stock since: 09.04.2008

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?

Wissenschaftsgeschichte

3.0

WELCHE NATURWISSENSCHAFT BRAUCHT DER GEBILDETE MENSCH? Die Antwort hängt davon ab, was man unter Bil ...

In stock since: 09.04.2008

Verfügbar

Küstenmacher, Marion

Simplify your life

Überlebenstipps für Technik-Muffel

3.3

Verstehen Sie die Gebrauchsanweisung Ihrer Digitalkamera? Oder stresst Sie Ihr Handy mit Funktionen, ...

In stock since: 09.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: Apr 9, 2025

Hartmann, Martin

Gefühle

Wie die Wissenschaften sie erklären

3.4

Gefühle sind im Gespräch, ob von emotionaler Intelligenz die Rede ist oder von der emotionalen Wende ...

In stock since: 09.04.2008

Verfügbar