Onleihe. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 215


Hermann, Rainer T.

Arabisches Beben

Die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten

4.2

Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, langjähriger Auslandskorrespondent und Red ...

Im Bestand seit: 05.04.2018

Verfügbar

Pufé, Iris

Nachhaltigkeit

5.0

Einstieg und Überblick zum großen Thema Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit ist schon einige Ja ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Klotz, Lisa Jane

Quantenphysik und Esoterik

Über die innere Notwendigkeit renitenten Randgeschehens für die Autopoiesis von Funktionssystemen

Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander?Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik in ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Iran verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion

5.0

Gerhard Schweizer ist ein bedeutender Kenner des Iran und Vermittler zwischen den Welten. Die aktual ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Gehrau, Volker

Die Beobachtung als Methode in der Kommunikations- und Medienwissenschaft

Die Beobachtung gilt als zentrales Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung. Volker Gehrau ar ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Witschel, Konstantin

Netzwerkstrukturen in modernen Bürgerkriegen

Der Fall der Demokratischen Republik Kongo

Konstantin Witschel untersucht am Beispiel des Konfliktes im Osten der Demokratischen Republik Kongo ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Anderl, Sibylle

Das Universum und ich

Die Philosophie der Astrophysik

3.7

Astrophysiker wissen verdammt viel: dass das All zu 26 Prozent aus dunkler Materie besteht und das S ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Rosa, Hartmut

Beschleunigung

Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne

1.0

Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Ve ...

Im Bestand seit: 05.09.2017

Verfügbar

Handbuch Industrie 4.0

Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik

Die Automatisierung der Produktion wird sich weiter beschleunigen. Grund dafür ist die so genannte 4 ...

Im Bestand seit: 18.08.2017

Verfügbar

Eberl, Ulrich

Smarte Maschinen

Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert

3.5

Die Maschinen sind erwacht. Sie lernen kochen und musizieren, denken und debattieren. Manche Geräte  ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Zima, Peter V.

Theorie des Subjekts

Überblicksband zum Thema Subjektivität und Identität aus interdisziplinärer Sicht Zunächst stellt d ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg

Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika

Welche Rolle spielten im Kalten Krieg Akteure, die im globalen Machtgefüge eine untergeordnete Stell ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Salafismus und Dschihadismus in Deutschland

Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen

Spätestens seit den Attentaten von Paris und Brüssel ist auch hierzulande die Diskussion um Salafism ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.03.2025

Braunecker, Claus

How to do Empirie, how to do SPSS

Eine Gebrauchsanleitung

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Fuhse, Jan

Soziale Netzwerke

Konzepte und Forschungsmethoden

Was versteht man unter sozialwissenschaftlicher Netzwerkforschung? Jan Arendt Fuhse liefert einen um ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Die Energiewende und ihre Modelle

Was uns Energieszenarien sagen können - und was nicht

Wie könnte die Energiewende aussehen? Und welche Energiewende wollen wir?Die Wissenschaft versorgt u ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

Calic, Marie-Janine

Südosteuropa

Weltgeschichte einer Region

5.0

Der Balkan - das war von den europäischen Zentren aus betrachtet immer das Fremde, Exotische und Rüc ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Breidbach, Olaf

Geschichte der Naturwissenschaften

I: Die Antike

Die Grundlagen und Voraussetzungen unserer modernen Wissenschafts- und Wissenskonzeptionen wurden in ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Hirsch-Weber, Andreas; Scherer, Stefan

Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften

Grundlagen - Praxisbeispiele - Übungen

Aus der Praxis für die Praxis: Vermittlung von wissenschaftlichen Schreibkompetenzen in Naturwissens ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Sozialwissenschaften und Gesellschaft

Neue Verortungen von Wissenstransfer

Der Wissenstransfer zwischen (Sozial-)Wissenschaften und Gesellschaft hat zunehmend an Bedeutung gew ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar