Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.441-1.460 von 1.756


Sigusch, Volkmar

Sexualitäten

Eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

Sigmund Freuds Sexualtheorie ist inzwischen mehr als 100 Jahre alt. Seitdem hat sich viel verändert. ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Émile Durkheim

Soziologie - Ethnologie - Philosophie

4.0

Émile Durkheim zählt zu den Klassikern der Soziologie. Der Band greift erstmals unbekannte Rezeption ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Koppetsch, Cornelia

Die Wiederkehr der Konformität

Streifzüge durch die gefährdete Mitte

Ängste vor sozialem Abstieg prägen das Lebensgefühl der Mittelschicht. Je größer die Verunsicherung, ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Lüdecke, Gesa

Medien und klimabewusstes Verhalten

Die Bedeutung des Fernsehens für ein nachhaltiges Alltagshandeln bei Jugendlichen

Vom Zuschauer zum Klimaschützer? Gesa Lüdecke untersucht die Rolle der Medien bei der Vermittlung kl ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Dahlén, Micael

Monster

Rendezvous mit fünf Mördern

1.0

Sie haben Menschen vergiftet, erschossen oder mit ihren eigenen Händen umgebracht. Sie haben ihre Op ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Fetzer, Susanne

Von Herzen vergnügt

Neue pfiffige Ideen für die Seniorenarbeit Mit zusätzlichem Download-Material

Auch mit dem neuen Buch von Susanne Fetzer können haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter ihre klassisc ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Watts, Duncan J.

Alles ist offensichtlich - sobald man die Antwort kennt

[wie uns der gesunde Menschenverstand täuscht]

5.0

Warum wurde Facebook zum größten sozialen Netzwerk? Wie viel Einfluss haben CEOs auf den Erfolg ihre ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Kaddor, Lamya; Rubinstein, Michael

So fremd und doch so nah

Juden und Muslime in Deutschland

5.0

Juden und Muslime leben schon lange unter uns, die einen seit Jahrhunderten, die anderen in der zwei ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Mika, Bascha

Mutprobe

Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden

3.5

Die neue provokante Streitschrift der Bestsellerautorin zum Thema Frauen und Älterwerden Älterwerde ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Ferchichi, Anis Mohamed Youssef; Staiger; Bushido, Rapmusiker

Auch wir sind Deutschland

Ohne uns geht nicht. Ohne euch auch nicht.

2.7

Anis Mohamed Youssef Ferchichi, der den meisten Menschen unter seinem Rappernamen Bushido bekannt is ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Unternehmensverantwortung wirkt!

Geteilte Wertschöpfung durch Corporate Responsibility – mit Praxisbeispielen aus der Metropolregion Hamburg

Seit über einem Jahrzehnt diskutieren Politik, Gesellschaft und Unternehmen intensiv die Verantwortu ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Bender, Harald; Bernholt, Norbert; Simon, Klaus

Das dienende Geld

Die Befreiung der Wirtschaft vom Wachstumszwang

Was macht die Zahlen auf unseren Konten eigentlich zu Geld? Wenn Geldder Gegenwert unserer wirtschaf ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

App, Reiner; App, Reiner; Messingschlager

Der neue Zusammenhalt

Warum wir keine Egoisten mehr sind

NEUE BEZIEHUNGEN IN EINER NEUEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft wird beherrscht von Rüpeln, Egoist ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025

Zeitwohlstand

Wie wir anders arbeiten, nachhaltig wirtschaften und besser leben

3.6

Was ist heutzutage eigentlich Wohlstand? Wie können wir leben, so dass es allen Menschen gut geht un ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Horx, Matthias

Zukunft wagen

Über den klugen Umgang mit dem Unvorhersehbaren

4.2

Von der Kunst, an die Zukunft zu glauben Wie kommt's, dass wir die Aussichten für die Zukunft meist  ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Heins, Volker M.

Der Skandal der Vielfalt

Geschichte und Konzepte des Multikulturalismus

5.0

Der Bau von Moscheen, das Tragen von Kopftüchern in Schulen, das jüdische und muslimische Beschneidu ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Wagenknecht, Sahra

The Limits of Choice

Saving Decisions and Basic Needs in Developed Countries

Wann und warum sparen private Haushalte? Sahra Wagenknecht untersucht in ihrer Dissertation den Zusa ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Kotteder, Franz

Billig kommt uns teuer zu stehen

Das skrupellose Geschäft der globalisierten Wirtschaft

4.2

Profit über alles - was das Gewinnstreben der Industrie uns wirklich kostet Hauptsache billig! Der W ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Deutsche Verhältnisse

Eine Sozialkunde

Diese Sozialkunde der Bundesrepublik stellt dar, wie Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sich in De ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Kurswechsel für ein gutes Leben

Wege zu einer solidarischen Gesellschaft

Viele Politiker scheinen sich auf die Euro-Krise vorerst eingerichtet zu haben. Doch auch die Länder ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar