Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.421-1.440 von 1.756


Siggelkow, Bernd; Danz, Martin P.

Ausgeträumt

Die Lüge vom sozialen Staat. -

3.5

Mietkosten in den Großstädten explodieren, die Lebenshaltung wird teurer. Ein Job allein reicht nich ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Tiddens, Harris C.M.

Wurzeln für die lebende Stadt

Wie wir die Eigenverantwortung von Stadtteilen stärken können und warum diese mehr Wertschätzung verdienen

5.0

Wenn sich bei einem Menschen Emotion und Verstand trennen, nennen wir das Dissoziation – eine ernsth ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Geißler, Karlheinz A.

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

Wege in eine neue Zeitkultur

3.8

'Immer alles und am besten sofort' lautet das Credo unserer Zeit. Wie sind wir in den Strudel der Ze ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Der neue Tugendterror

Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland

3.8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Th ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Jurczyk, Karin; Klinkhardt, Josefine

Vater, Mutter, Kind?

Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte

Familien sind heute vielfältiger als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Auch das Familienleben hat s ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Vogel, Katrin

Hotel Glamour

Venezolanische Transformistas in Europa

Trans, Prostituierte, Migrantinnen ohne geregelten Aufenthaltsstatus - das Leben venezolanischer Tra ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

LebensUmwege: Alleinerziehende

Zehn Porträts

Alleinerziehende Mütter und Väter haben es nicht leicht: Sie überwinden große Hürden, um Beruf und F ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Coler, Ricardo

Das Tal der Hundertjährigen

eine Reise zum Ort der ewigen Jugend

3.2

Das Geheimnis der ewigen Jugend. Eine faszinierende Reise zum einzigen Ort der Welt, an dem die Mens ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Mulisch, Hans-Martin; Winter, Werner

Ressource Trinkwasser

Wissen was wir trinken

Jeden Tag drehen wir viele Male unseren Wasserhahn auf und genießen eine Ressource, deren Qualität u ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Dankert, Uwe

Energiewende von unten

Erfolgreiche Lösungen für Strom, Wärme und Mobilität

Steht die Energiewende auf der Kippe? Dieser Eindruck wird in den Medien und in Wahlkampfreden erwec ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Gemeinschaftsprojekt Energiewende

Der Fahrplan zum Erfolg

Die Energiewende ist das wichtigste Gemeinschaftswerk der deutschen Nachkriegsgeschichte. Und sie bi ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Beyer, Heiko

Soziologie des Antiamerikanismus

Zur Theorie und Wirkmächtigkeit spätmodernen Unbehagens

In den letzten Jahren ist das Phänomen des Antiamerikanismus kontrovers diskutiert worden. An expliz ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Wörterbuch der Soziologie

5.0

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Willke, Helmut

Systemtheorie III: Steuerungstheorie

Grundzüge einer Theorie der Steuerung komplexer Sozialsysteme

Die moderne Systemtheorie ist auch eine Theorie für die Praxis. Dieses Klassiker-Lehrbuch klärt die  ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Beuys, Barbara

Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich

1900-1914

3.6

Sexismus und Emanzipation – die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten We ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang

Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung

5.0

Neuvermessung der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung Diese grun ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Bescherer, Peter

Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht

Produktivistische Theorie und politische Praxis

5.0

Lumpenproletariat ist ein schillernder Begriff - handelt es sich um eine analytische Kategorie oder  ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Polarisierte Städte

Soziale Ungleichheit als Herausforderung für die Stadtpolitik

Seit Längerem polarisiert sich die Sozialstruktur in den entwickelten westlichen Ländern, so auch in ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Der Mensch - nach Rücksprache mit der Soziologie

4.0

Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in Beziehungen zu anderen Menschen lebt. Diese alteuropäische ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Rauterberg, Hanno

Wir sind die Stadt!

Urbanes Leben in der Digitalmoderne

3.5

Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum n ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar