Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 1.756


Kernberg, Prof. Dr. Otto; Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

3.7

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Pitts, Johny

Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa

5.0

»Johny Pitts ist ein Bricoleur, ein erleuchteter, menschenfreundlicher Bastler im Lévi-Strauss’schen ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Chemaly, Soraya

Speak out!

Die Kraft weiblicher Wut

4.0

Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogy ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Büttner, Melanie

Handbuch Häusliche Gewalt

Das Grundlagenwerk für Aufklärung, Intervention, Beratung und Therapie - Praxisorientiert: Interven ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Kantor, Jodi; Twohey, Megan

#Me Too

Von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung

Das Buch zum Kinofilm »She Said« von Maria Schrader Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis Mit ihren E ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Tracy, Rosemarie; Wiese, Heike; Sennema, Anke

Deutschpflicht auf dem Schulhof?

Warum wir Mehrsprachigkeit brauchen

Immer wieder werden Stimmen laut, auf den Schulhöfen unseres Landes solle nur Deutsch gesprochen wer ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Lewina, Katja

Sie hat Bock

4.2

Katja Lewina hat Bock, und sie schreibt darüber. Wäre sie ein Mann, wäre das kein Ding. So aber ist  ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Müller, Mirjam; Grewe, Oliver

Wissenschaftsmanagement als Beruf

Strategien für den Einstieg

4.0

Das Wissenschaftsmanagement hat sich in jüngster Zeit rasant entwickelt: Als facettenreiches Berufsf ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Pankow, Mads Cord; Greiner, Steffen; Beck, Jennifer

Liebe, Körper, Wut & Nazis

Wie wir beschlossen, uns alles zu sagen

Ein Selbstversuch. Vier Menschen einer Generation fragen sich aus über vier Themen, die unsere Zeit  ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Schipper, Mineke

Mythos Geschlecht

Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht

Seit jeher erzählen sich die Menschen Geschichten, über Götter, das Leben, den Ursprung der Welt und ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Heinze, Rolf G.

Gesellschaftsgestaltung durch Neujustierung von Zivilgesellschaft, Staat und Markt

Die Coronakrise wirkt als Seismograph der gegenwärtigen Gesellschaft. Die Widersprüche und Pathologi ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Siebel, Walter

Städte, Gemeinden und Urbanisierung

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Stöckinger, Maik

Care anders denken

Vorstellungen junger Erwachsener zur Gestaltung von Fürsorge

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Seit Jahrzehnten findet im sozialwissenschaftlichen Diskurs ein Au ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Richter, Emanuel

Seniorendemokratie

Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik

Welche Folgen hat die dramatische Überalterung der Gesellschaft für unsere Demokratie? Werden einige ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Reichel, Christian

Mensch - Umwelt - Klimawandel

Globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge

O-Ton: »Ihr Wissen ist sehr präzise« – Christian Reichel im Gespräch beim Leibniz-Magazin am 07.10.2 ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Zielke, Nicole

Wohnkultur im Alter

Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Während Übergänge ins Berufsleben, in die Phase der Familiengründu ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.06.2025

Neuber, Nils

Fachdidaktische Konzepte Sport

Zielgruppen und Voraussetzungen

Der Band gibt eine Übersicht über fachdidaktische Konzepte im Bereich der Voraussetzungen von Bewegu ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Vernetzt, entgrenzt, prekär?

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit im Wandel

Ob Handwerk, Software-Entwicklung, Logistikarbeit oder Berufsorientierungen: Praktisch alle Bereiche ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Schuckmann, Alewtina

Jugend und Gender in Marokko

Eine Ethnographie des urbanen Raums

Welche Diskurse begleiten das Überschreiten tradierter Geschlechtergrenzen? Welche Konflikte entsteh ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften

Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft – ein Forschungsprogram ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar