Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.041-1.060 von 1.203


Beust, Ole von

Mutproben

Ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Konsequenz

3.2

»Alles hat seine Zeit – das gilt auch für mich.«Ole von Beust»Nimm dich nicht so wichtig, nimm deine ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Toprak, Ahmet

Unsere Ehre ist uns heilig

Muslimische Familien in Deutschland

4.1

Muslimische Familien in Deutschland: Hier herrscht der Vater als Patriarch, Frauen werden unterdrück ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Roth, Jürgen

Gazprom-Das unheimliche Imperium

Wie wir Verbraucher betrogen und Staaten erpresst werden

3.4

Skrupellos und kriminell: das System Gazprom Das Imperium Gazprom verfügt über eine eigene Armee und ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Berger, Jens

Stresstest Deutschland

Wie gut sind wir wirklich?

3.7

Deutschland, Musterschüler Europas? Politik und Medien preisen täglich die Leistungsfähigkeit Deutsc ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Meurer, Christian

Unser Guido

Worte des Außenministers und Ex-FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle

Witzig, erhellend, entlarvend! Titanic-Autor und S ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Obinger, Sengül

Löwinnenherz

Nach 8 Schüssen war ich endlich frei

4.6

Sengül Obinger ist eine Überlebende. Sie hat nicht nur Jahre des Terrors und unbeschreiblicher Gewal ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Gauck, Joachim

Freiheit

ein Plädoyer

3.9

Joachim Gauck über Freiheit und Verantwortung. Joachim Gauck äußert sich leidenschaftlich zu seinem  ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Aust, Stefan; Geiges, Adrian

Mit Konfuzius zur Weltmacht

Das chinesische Jahrhundert

3.9

Der Kontrast könnte größer nicht sein: In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausba ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Müller, Albrecht

Der falsche Präsident

Was Pfarrer Gauck noch lernen muss, damit wir glücklich mit ihm werden

3.6

Vom Bestseller-Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten, "dem unverzichtbaren Albrecht Müller" Fr ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Klein, Anne; Domisch, Rainer

Niemand wird zurückgelassen

Eine Schule für Alle

3.0

Wir brauchen ein Bildungssystem, das Kinder nicht frühzeitig sortiert, sondern möglichst lange optim ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

4.3

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...

Im Bestand seit: 11.04.2012

Verfügbar

Stahl, Michael

Antike und Moderne Demokratie

[Fachbereich Alte Geschichte]

5.0

Hat die griechische Demokratie einen Platz im modernen Geschichtsbewußtsein? Wie könnte die Brücke a ...

Im Bestand seit: 11.04.2012

Verfügbar

Braun, Michael

Europa macht dicht

wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?

4.0

Ihr kommt hier nicht rein! Die Festung Europa nimmt Gestalt an. In den letzten Jahren hat es die EU  ...

Im Bestand seit: 29.02.2012

Verfügbar

Uekötter, Frank

Am Ende der Gewissheiten

Die ökologische Frage im 21. Jahrhundert

3.0

Frank Uekötter erzählt die Geschichte der deutschen Umweltbewegungen, von ihren frühen Erfolgen bis  ...

Im Bestand seit: 29.02.2012

Verfügbar

Überall, Frank

Abgeschmiert

Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird

3.7

Bananenrepublik Deutschland: Ob im großen Siemenskonzern, bei der Bayern-LB oder bei Bauvorhaben der ...

Im Bestand seit: 01.02.2012

Verfügbar

Inszenierung als Beruf

Der Fall Guttenberg

3.3

Als »das langsame Bohren harter Bretter« definiert Max Weber den Beruf des Politikers. »Langsam« imp ...

Im Bestand seit: 01.02.2012

Verfügbar

Bonner, Stefan

Heilige Scheiße

Wären wir ohne Religion wirklich besser dran?

3.6

Jule glaubt an Gott, findet Kirche aber doof. Marc glaubt nicht, dass Dornbüsche s ...

Im Bestand seit: 01.02.2012

Verfügbar

Rose, Mathew D.

Korrupt?

Wie unsere Politiker und Parteien sich bereichern - und uns verkaufen

3.4

Politik als Big Business – ein investigativer Journalist deckt auf  ...

Im Bestand seit: 05.12.2011

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen; Maischberger, Sandra

Wie wollen wir leben?

Was unser Land in Zukunft zusammenhält

3.5

Hans-Jochen Vogel und Sandra Maischberger: Ein Gespräch  ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Enzensberger, Hans Magnus

Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

4.3

Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024