Das zum Standardwerk gewordene Lehrbuch führt in die zentralen Tätigkeitsfelder der Vereinten Nation ...
Im Bestand seit: 12.04.2014
Verfügbar
Lange Jahre berichtete der Journalist Adrian Geiges aus China und Russland. Nun hat er das Land der ...
Im Bestand seit: 12.04.2014
Verfügbar
Als die NSDAP 1933 die Macht in Deutschland übernahm, wurde auch der Alltag von Kindern durch die vo ...
Im Bestand seit: 12.04.2014
Verfügbar
In 14 Portraits werden erfolgreiche Frauen aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und den ...
Im Bestand seit: 12.04.2014
Verfügbar
Der Klimawandel kann den Wasserhaushalt in Deutschland je nach Region deutlich verändern und wird fü ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Für ein Europa der Bürger
Roman Herzog ist bekannt für seine klaren Worte. Ob als ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand d ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Von der Lancierung des Europarats und des Schuman-Plans im Kontext der Gründung der Bundesrepublik D ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Begriffe der Politikwissenschaft nehmen in Forschung und Lehre einen sehr breiten Raum ein, die gena ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Lateinamerika ist ein Kontinent in rascher Veränderung. Die 'politische Landeskunde' von Nikolaus We ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Warum Demokratie? - Einführung in Geschichte, Theorie und Empirie von Demokratie(n) Welche Konzepte ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025
Lauth, Hans-Joachim; Pickel, Susanne; Pickel, Gert
Kenntnisse über den Vergleich politischer Systeme sind ein Muss für jeden Politikwissenschaftler. In ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Osteuropa hat im 20. Jahrhundert zwei große Transformationen erlebt. Warum ist der Staatssozialismus ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Dieses Buch regt zum Denken und Diskutieren über Demokratietheorien an: Anhand zwölf Denker - von Pl ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Welche Bedeutung hat die Mehrheitsentscheidung für uns und woher kommt sie? Diese einzigartige Gesam ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Nicolas Berggruen und Nathan Gardels haben den Mut, die selbstverständlichen und scheinbar naturwüch ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar
Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Verfügbar