Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 481


Becker, Michael

Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Hof, Tobias

Die Geschichte des Terrorismus

Von der Antike bis zur Gegenwart

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Mergel, Thomas

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne

Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Lorey, Isabell

Demokratie im Präsens

Eine Theorie der politischen Gegenwart

Inmitten der Krisen und Bedrohungen der liberalen Demokratie entwickelt Isabell Lorey eine Demokrati ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Radikale Demokratietheorie

Ein Handbuch

Angesichts der Krise der repräsentativen Demokratie gewinnen radikaldemokratische Theorien zunehmend ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Woods, Carolyn

Im Bett mit einem Psychopathen - Eine Frau. Ein Betrüger. Die Liebesmasche.

5.0

Carolyn Woods lebte glücklich in einem ruhigen Dorf in den Cotswolds, als plötzlich ein attraktiver  ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

Pluckrose, Helen; Lindsay, James

Zynische Theorien

Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt - und warum das niemandem nützt

Nur weiße Menschen können Rassisten sein, nur Männer sind zu toxischem Verhalten fähig, es gibt kein ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

Wachstum - große Gefahr oder einzige Lösung? Ob Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführ ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

Labudde, Dirk

Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung

Es sind scheinbar aussichtslose Fälle: Das Kind, das von einer Brücke in den Tod stürzte. Das Video, ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Babori, Shikiba

Die Afghaninnen

Spielball der Politik

Das Schicksal der afghanischen Frauen ist schon immer eng mit den politischen Interessen der jeweili ...

Im Bestand seit: 12.08.2022

Verfügbar

Kraske, Michael

Tatworte

Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen

Die AfD fällt immer wieder mit hetzerischen, anti-muslimischen und demokratiefeindlichen Aussagen au ...

Im Bestand seit: 12.08.2022

Verfügbar

Bola, JJ

Sei kein Mann - Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist (Ungekürzt)

In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver ...

Im Bestand seit: 19.07.2022

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Anschlag auf Olympia

Was 1972 in München wirklich geschah

Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam  Ein "Fest des Fried ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Theißen, Günter

Das Virus

Auf der Suche nach dem Ursprung von COVID-19

5.0

Natürliche Zoonose oder Laborunfall? COVID-19 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo l ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Merkel, Angela

Was also ist mein Land?

Drei Reden

Was also ist mein Land?   ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Shaw, Julia

Bi - Vielfältige Liebe entdecken (Ungekürzt)

"Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen." - Julia Shaw eröffnet neu ...

Im Bestand seit: 19.06.2022

Verfügbar

Becker, Artur

Links

Ende und Anfang einer Utopie

2.0

Die Rechte und die autoritären Aspirationen mancher Politiker und Regierenden machen uns wieder Angs ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Gysi, Gregor; Gysi, Dr. Gregor; Sonneborn, Martin

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

Ein ganz linkes Ding Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Frölich, Jürgen; Rohkrämer, Thomas; Seefried, Elke

Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert

Parteien, Bewegungen, Umbrüche

Politik ist zumindest in ihrer Vermittlung immer auf die Zukunft ausgerichtet. Die Zeitgeschichte de ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Follow the science - aber wohin?

Wissenschaft, Macht und Demokratie im Zeitalter der Krisen

Auf dem Weg in die Expertokratie?  ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar