Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 1.173


Mahr, Peter

Philosophie von Bacon bis Freud

Der Band bietet einen Überblick über die Philosophie der Neuzeit von 1600 bis 1900. Peter Mahr würdi ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Ludwig, Ralf

Philosophie für Anfänger von Sokrates bis Sartre

Ein Wegbegleiter durch die abendländische Philosophie von Ralf Ludwig

4.7

Philosophen leicht verstehen Wer einen leicht verständlichen Überblick über die abendländische Gesch ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Wolf, Hubert

Krypta

Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte

3.6

Tief unten in den Kellern der Kirchengeschichte, verborgen selbst für die meisten Historiker, liegen ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Kojève, Alexandre

Tagebuch eines Philosophen

Er nannte sich selbst "Sonntagsphilosoph", schuf eine epochale Hegel-Interpretation, die auf das Wer ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Zwischen Glaube und Wissenschaft

Theologie in Christentum und Islam

1.0

In Christentum und Islam gibt es unterschiedliche Wege, den Glauben theologisch-wissenschaftlich zu  ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Handbuch Christentum und Islam in Deutschland

Erfahrungen, Grundlagen und Perspektven im Zusammenleben

4.0

* Konzentriert, praxisnah, wegweisend - die Bilanz einer Debatte * Das Basiswerk zum religionspolit ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Rahner, Karl

Grundkurs des Glaubens

Einführung in den Begriff des Christentums

5.0

»Ein großes Buch ... diese imponierende Synthese, die eine Quelle der Inspiration bleiben wird, wenn ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Soukup, Pavel

Jan Hus

Jan Hus (around 1370-1415) was a heretic for the Catholic Church. In many ways he symbolises the epo ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Jacobs, Wilhelm G.

Johann Gottlieb Fichte

Eine Einführung

Johann Gottlieb Fichte gilt als der Begründer des Deutschen Idealismus. Seine Philosophie erörtert,  ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2024

Žižek, Slavoj

Weniger als nichts

Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus

Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr la ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Dietrich, Walter; Mathys, Hans-Peter

Die Entstehung des Alten Testaments

4.5

This teaching and textbook describes the biblical writings, first by content and structure, and then ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Drewermann, Eugen

Wozu Religion?

Sinnfindung in Zeiten der Gier nach Macht und Geld

2.0

Wie lässt sich in Zeiten von biotechnischem und ökonomischem Kalkül überhaupt noch von Gott, von See ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Vogelmann, Frieder

Im Bann der Verantwortung

Dass wir verantwortlich handeln sollen, scheint eine selbstverständliche Norm zu sein, die kaum jema ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Bostrom, Nick

Superintelligenz

Szenarien einer kommenden Revolution

4.3

Was geschieht, wenn es Wissenschaftlern eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die me ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Benoist, Jocelyn

Elemente einer realistischen Philosophie

2.5

Bei welchen Gelegenheiten und auf welche Weise sprechen wir heute von der »Realität«? Welche Rolle s ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Friedrich Nietzsche

neue Wege der Forschung

Jedes Jahr entsteht eine Flut von Texten zu Friedrich Nietzsche. Mitunter will es dabei scheinen, es ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Garth, Alexander

Zweifel hat Gründe – Glaube auch

Es gibt viele gute Gründe, an Gott zu zweifeln: das Leid in der Welt, die Wissenschaft oder die verm ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Hailer, Martin

Religionsphilosophie

Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Die Religionsphilosophie befindet sich in einer Zwickmühle: ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Horn, Christoph; Ebert, Theodor; Manuwald, Bernd

Platon als Mythologe

Interpretationen zu den Mythen in Platons Dialogen

Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Kertscher, Jens; Werbik, Hans

Handeln: Sind wir Menschen rational?

Philosophie und Psychologie im Dialog ; Bd. 14

Der Psychologe Hans Werbik und der Philosoph Jens Kertscher gehen der Frage nach, ob wir Menschen ra ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar