Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 661-680 von 1.198


Schmid, Wilhelm

Schönes Leben?

Einführung in die Lebenskunst

3.5

Das Leben leben zu können bleibt immer dem einzelnen überlassen. Dem modernen Menschen, der auf Wiss ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Kermani, Navid

Wer ist Wir?

Deutschland und seine Muslime

4.5

Ohne darüber nachgedacht zu haben, ist Deutschland zu einem Einwandererland geworden.Mit den Mensche ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.06.2024

Safranski, Rüdiger

Zeit

was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen

4.0

Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski e ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Schnelle, Udo

Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr.

Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion

4.0

Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen Religion Innerhalb von nur 100 Jahr ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.07.2024

Dorn, Klaus

Basiswissen Bibel: Das Alte Testament

4.3

Ob Genesis, Jesaja oder Psalmen - dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu den Büchern ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.07.2024

Christliches Handeln in Verantwortung für die Welt

Für das Bachelor-Studium der katholischen Theologie nach den Modulvorgaben der Deutschen Bischofskon ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Haudel, Matthias

Gotteslehre

Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt

Die christliche Gotteslehre (Trinität) im Kontext von Philosophie und Religion. Die Gottesfrage ber ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Reicher, Maria; Reicher, Maria Elisabeth

Einführung in die philosophische Ästhetik

4.0

Die Beschäftigung mit ästhetischen Problemen stellt von jeher eines der zentralen Felder philosophis ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Freiheit, Vernunft und Aufklärung

Ein Immanuel-Kant-Brevier

4.0

Immanuel Kant (1724–1804) gehört zu den bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Der Autor zeigt in ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Simon, Coen

Warten macht glücklich!

eine Philosophie der Sehnsucht

Nicht die Erfüllung unserer Träume verleiht unserer Existenz Sinn, sondern die Sehnsucht und das War ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Koschorke, Albrecht

Hegel und wir

5.0

Welche Faktoren lassen eine kulturelle Großerzählung entstehen und wirkmächtig werden? Insbesondere  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Feustel, Robert

Die Kunst des Verschiebens

Dekonstruktion für Einsteiger

2.0

Dekonstruktion ist in aller Munde – entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken.  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Holz, Hans Heinz

Leibniz in der Rezeption der klassischen deutschen Philosophie

Das Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als eines der bedeutendsten der europäischen Geistesgesc ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Pettit, Philip

Gerechte Freiheit

Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt

Was heißt Freiheit heute – jenseits einer auf persönliche Interessendurchsetzung zielenden neolibera ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Kulturanthropologie als Philosophie des Schöpferischen

Michael Landmann im Kontext

3.0

Michael Landmann ist heute unter den Vertretern der Philosophischen Anthropologie als einer prominen ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Postsäkularismus

Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs

Mit dem »Postsäkularismus« (Jürgen Habermas) verbindet sich die Frage, welche Rolle die Religion in  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Pollack, Detlef; Rosta, Gergely

Religion in der Moderne

Ein internationaler Vergleich

Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung oder hat die ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Schmelzer, Carsten; Storch

Homosexualität

auf dem Weg in eine neue christliche Ethik?

Storch widmet sich einem heißen Eisen - Homosexualität. Ist es für die einen schlichtweg Sünde, werd ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Rohr, Richard

Stille und Mitgefühl

Gott und den Menschen finden

In einer von Unruhe und Schnelllebigkeit bestimmten Welt betont der renommierte Autor Richard Rohr,  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Halm, Heinz

Die Schiiten

3.7

In Irak und Syrien mündet der Jahrhunderte alte Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten, den größten ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar