Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 325


Schüller, Liane; Bulizek, Björn; Fiedler, Manuel

Digitale Medien und Inklusion im Deutschunterricht

Inklusiven Unterricht mit digitalen Medien gestalten Mit Inklusion und Digitalisierung werden hier  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Helsper, Werner

Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns: Eine Einführung

Die Einführung gibt einen Überblick über historische, begriffliche und theoretische Bestimmungen pro ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Jankowitsch, Regina Maria

Sich besser präsentieren

Wirkungsvolle Kommunikation für Wissenschaftler*innen

Drittmittelakquisition, Berufungen, Vorträge, Interviews & Co: Die Leser*innen erhalten eine praxisn ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Die Verortung der Bundesrepublik

Ideen und Symbole politischer Geographie nach 1945

Spätestens seit der Präsidentschaft Donald Trumps wird in der Bundesrepublik wieder über das Verhält ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Störmer, Norbert

Inklusion zwischen Utopie und Realität

Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) durch die Bundesregierung hat der  ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.08.2025

Hirn, Sebastian L.

Trainingsprogramm Empathie

EPaN 10-16 Jahre

Empathie ist der Schlüssel für ein gelingendes schulisches, privates und berufliches Zusammenleben.  ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Henn-Mertens, Gisela; Zimmek, Gerd

Körperorientierte Techniken in der Schematherapie

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Den Körper – somatische Empfindungen, Körperhaltung, Gestik und Mimik – systematisch in die Schemath ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Webers, Thomas

Systemisches Coaching

Psychologische Grundlagen

Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte und übersichtliche Einführung ins Business-Coaching. Dies geschie ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Juchmann, Ulrike

Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie bei Depressionen und Ängsten

MBCT in der Praxis. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

3.0

MBCT ist ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, das entwickelt wurde, um depressiven und angstbesetzte ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Bartens, Werner

Emotionale Gewalt

Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen

1.0

Gefühle können Waffen sein: Der Arzt und Bestsellerautor Werner Bartens über eines der meistuntersch ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Standop, Eric

Ich lese dich

Geheimnisse eines Facereaders - Was das Gesicht über uns und andere Menschen enthüllt

5.0

Wer Gesichter lesen kann, ist klar im Vorteil Worte können irreführen. Auch Körpersprache ist kein G ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Schumacher, Eva

Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben

Eine Einführung

Die Montessori-Pädagogik ist ein Klassiker der Reformpädagogik – und heute aktueller denn je. Denn i ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rolff, Hans-Günter; Thünken, Ulrich

Digital gestütztes Lernen

Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung

3.0

Wie muss ein pädagogisches Konzept aussehen, das digitale Medien sinnvoll in die bestehenden Curricu ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Hoegg, Günther

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

Ob Beamten-, Haushalts- oder Versicherungsrecht, Aufsichtspflicht oder die juristisch korrekte Abwic ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.08.2025

Böhmann, Marc

Das Quereinsteiger-Buch

So gelingt der Start in den Lehrerberuf

5.0

Vielerorts werden händeringend Lehrer gesucht – Quer- und Seiteneinsteiger sind da sehr willkommen.  ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Gaudo, Felix; Kaiser, Marion

Lachend lernen

Humortechniken für den Unterricht

4.0

Humorvoller Unterricht fördert die Neugier, die Kreativität und die Motivation der Schüler_innen. Da ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Kirschner, Anne

Für welches Leben lernen wir?

Eine Analyse des Diskurses über Schule und Gesundheit aus biopolitischer Perspektive

Im Rahmen des Sprechens über Schule und Gesundheit wird die virulente Forderung nach mehr Lebensnähe ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rönnau-Böse, Prof. Maike; Fröhlich-Gildhoff, Prof. Klaus

Resilienz im Kita-Alltag

Was Kinder stark und widerstandsfähig macht

Resilienz hat einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Das Buch unterstützt Pädago ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rapp, Konstantin

Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland

Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Auch nach mehr als 200 Jahren ist die Erinnerung an den ›Vaterländ ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.09.2025

Kirschbaum, Jan Niko

Mahnmale als Zeitzeichen

Der Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Nordrhein-Westfalens

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Mich hat schon sehr früh in meinem Studium interessiert, wie Mensc ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar