Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 841-860 von 1.258


Marschall, Stefan

Parlamentarismus

Eine Einführung

Der Band führt in die Theorie und Praxis einer zentralen Organisationsform der Demokratie ein, in de ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Noesselt, Nele

Chinesische Politik

Nationale und globale Dimensionen

Die Rolle Chinas in einem globalisierten internationalen System: Wechselwirkungen zwischen innenpoli ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Ville, Ferdi de; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet (übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt)

4.2

{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Notizen aus dem Vernichtungskrieg

Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

5.0

Kaum ein anderer Beteiligter hat den Krieg NS-Deutschlands gegen die Sowjetunion so schonungslos bes ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Himmelmann, Gerhard

Demokratie lernen

als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Ein Lehr- und Arbeitsbuch

5.0

Dieses Buch setzt neue Maßstäbe für die politische Bildung. 'Demokratie' wird in das didaktische Zen ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Politische Dimensionen internationaler Begegnungen

Im Mittelpunkt binationaler und internationaler Bildungsveranstaltungen steht vornehmlich die Begegn ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Cymes, Michel

Hippokrates in der Hölle

Die Verbrechen der KZ-Ärzte

4.0

Nur zum Nutzen und nicht zum Schaden des Kranken soll jeder Arzt handeln, heißt es im Eid des Hippok ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Politische Theorien der Gegenwart II

Eine Einführung

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart ein ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Politische Theorien der Gegenwart I

Eine Einführung

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart ein ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

3.0

Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomisch ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Leichter Lernen mit System Eine umfassende Einführung in das Fach Politikwissenschaft. Verständlich ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Kursbuch Politikwissenschaft

Einführung, Orientierung, Trends

Dieser Band bietet Lehrenden und Lernenden in Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung eine d ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Wohin geht die Reise?

Diskurse um die Zukunft der non-formalen politischen Bildung

Neben der beruflichen und der allgemeinen Bildung wird die politische Bildung in Deutschland traditi ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Margalit, Avishai; Buruma, Ian

Okzidentalismus

Der Westen in den Augen seiner Feinde

3.5

Buruma und Margalit definieren "Okzidentalismus" als den blinden Hass gegen die Errungenschaften lib ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Burmeister, Klaus; Rodenhäuser, Ben

Stadt als System

Trends und Herausforderungen für die Zukunft urbaner Räume

Städte stecken voller Widersprüche. Sie sind inspirierend und ermüdend, innovativ und konservativ, i ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Oermann, Nils Ole

Zum Westkaffee bei Margot Honecker

Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten

4.0

Als Margot Honecker im Mai 2016 starb, hatte sie fast ein Vierteljahrhundert im chilenischen Exil ve ...

Im Bestand seit: 29.07.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Grimm, Dieter

Europa ja - aber welches?

Zur Verfassung der europäischen Demokratie

4.0

Die Europäische Union hat keinen Mangel an Kritik und Akzeptanzproblemen – doch die Ursachen werden  ...

Im Bestand seit: 26.06.2016

Verfügbar

Marinić, Jagoda

Made in Germany

Was ist deutsch in Deutschland?

1.0

'Deutschland ist kein Einwanderungsland', sagte vor Jahrzehnten Helmut Kohl. Heute spricht man anges ...

Im Bestand seit: 01.06.2016

Verfügbar

Hidalgo, César A.

Wachstum geht anders

Von kleinsten Teilchen über den Menschen zu Netzwerken

5.0

César Hidalgos unkonventionelle und universelle Methoden machen ihn zu einem der schillerndsten Denk ...

Im Bestand seit: 01.06.2016

Verfügbar